5.4.22
57. Werkstatt der Jungen Filmszene: Das Programm steht

Das Festivalteam freut sich auf die diesjährige Werkstatt der Jungen Filmszene, die vom 03. - 06. Juni statt finden wird.
Ein Highlight wird der feierliche Kurzfilm-Abend am 04. Juni in der Caligari-FilmBühne in Wiesbaden sein. Dort können die jungen Filmschaffenden über den roten Teppich laufen und sowohl Festivalluft als auch wieder den Duft von Kino schnuppern. Etliche Teilnehmende haben mit ihrem Film Premiere oder sind zum ersten Mal auf einem Filmfestival.
In einer Marathonsitzung stellte die Jury aus über 350 Einsendungen ein Programm mit 75 Filmen zusammen. „Dieses Jahr waren die Einreichungen geprägt von zahlreichen Dokumentarfilmen. Außerdem spielten toxische Beziehungen und Machtverhältnisse eine wichtige Rolle bei den Filmschaffenden.“, resümiert Festivalleitung Philipp Aubel. "Die Jury nahm dies zum Anlass einen queer-feministischen Schwerpunkt auf das diesjährige Programm zu legen", ergänzt FSJlerin Kristina Schleifer.
Das diesjährige Programm zeigt einen Querschnitt an Genres, Filmlängen und Themen der Produktionsjahre 2020 bis 2022. Ebenso wird bei der Auswahl auf das Alter der Filmschaffenden geachtet.
Präsentiert wird eine bunte Mischung von SchülerInnenfilmen, medienpädagogischen Arbeiten, freien und studentischen Projekten.
Neben dem Filmprogramm schafft die Werkstatt der Jungen Filmszene eine einmalige Atmosphäre einer Zusammenkunft ambitionierter Nachwuchsfilmer*innen und bietet so eine großartige Gelegenheit zum Austausch.
Die diesjährige Jury bestand aus:
Philipp Aubel (Leiter Werkstatt der Jungen Filmszene) – Frankfurt am Main
Nora Limbach (Wettbewerbsleitung JUNGER FILM FiSH) - Rostock
Sophia Schuster (junge Filmschaffende) – Weimar
Lara Weiten (Medienzentrum Wiesbaden) - Wiesbaden
Moritz Göbel (junger Filmschaffender) – Wiesbaden
Juryassistenz: Kristina Schleifer (FSJlerin im BJF) – Frankfurt am Main
Veranstalter:
Junge Filmszene im
Bundesverband Jugend und Film e.V.
Fahrgasse 89
60311 Frankfurt am Main
Tel. 069 / 697 69 45 3
jungefilmszene@bjf.info
www.werkstatt.jungefilmszene.de
Ihr Ansprechpartner für Pressefragen:
Philipp Aubel
Förderer/Sponsoren
• Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
• HessenFilm und Medien GmbH
• Medienzentrum Wiesbaden e.V.
• Filmhaus Frankfurt e.V.
Kooperationspartner
• Kulturamt der Landeshauptstadt Wiesbaden
• Caligari FilmBühne Wiesbaden
• Institut für neue Medien Rostock
• Medienprojektzentrum Offener Kanal (MOK) Offenbach/Frankfurt
• jugend creativ – Internationaler Jugendwettbewerb
werkstatt.jungefilmszene.de/
E-mail: