Zum Artikel springen
News
Junge Filmszene im BJF

26.7.22

Günter Rohrbach Filmpreis Stiftung schreibt auch 2022 einen Drehbuchpreis aus

Bild zur News: Günter Rohrbach Filmpreis Stiftung schreibt auch 2022 einen Drehbuchpreis aus

Auch in diesem Jahr schreibt die Günter Rohrbach Filmpreis Stiftung in Kooperation mit der Kreisstadt Neunkirchen und in Zusammenarbeit mit dem Verband für Film- und
Fernsehdramaturgie e.V. (VeDRA) und der Master School Drehbuch Berlin (MSD) einen Wettbewerb für Drehbuch-Exposés aus.
Die Ausschreibung richtet sich an Autorinnen und Autoren aus Deutschland und Luxemburg, die in einem der beiden Länder geboren sind, ihren 1. Wohnsitz oder den Schwerpunkt ihrer künstlerischen Arbeit dort haben oder deren Exposé sich inhaltlich mit diesen Ländern beschäftigt. Thematischer Schwerpunkt des Wettbewerbes ist „Arbeitswelt & Gesellschaft“.

Aufgefordert sind Autor*innen, die noch kein verfilmtes Drehbuch vorweisen können, Talente und Einsteiger*innen, in allen Generationen. Eingereicht werden können deutschsprachige Exposés in den Formaten „Langfilm“ (90 min.) oder „mittellanger Film“ (60 min.) mit 6 - 12 Seiten Gesamtlänge und kurzer Charakterisierung der Hauptfiguren sowie eine kurze Vita inklusive bisheriger Schreiberfahrung und Veröffentlichungen.
Den Preisträger*innen winken eine individuelle dramaturgische Beratung durch ein VeDRA-Mitglied sowie Weiterbildungskurse an der Master School Drehbuch Berlin im Gesamtwert von über 2.000 €. Darüber hinaus erhalten alle Gewinner*innen ein Pitching-Training und dürfen ihre Exposés bei der Drehbuch-Preisverleihung (Vorabend der Günter Rohrbach Filmpreisverleihung) am 3.11.2022 in Neunkirchen vor geladenen Gästen der Filmbranche präsentieren.

Bis zum 01. September 2022 können Einreichungen für den Drehbuchpreis per E-Mail an die Günter Rohrbach Filmpreis Stiftung gesendet werden

guenter-rohrbach-filmpreis-stiftung.de/drehbuchpreis

E-mail:

Gefördert vom

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend