12.8.22
Interview mit Oliver Bärthel zur 57. Werkstatt der Jungen Filmszene

Oliver (links) beim Workshop
Wer bist du und wie kamst du zur Werkstatt?
Ich bin Oliver Bärthel, 24, Medienpädagoge und Filmemacher und ich wollte unseren Kurzfilm bei möglichst vielen Kinder- und Jugendfilmfestivals einreichen, damit das Thema und die Leistung der Kinder in einem angemessenen Rahmen gewürdigt und wertgeschätzt werden können. Die Werkstatt habe ich dann über das BJF-Anmeldeformular gefunden.
Wie hat es dir gefallen?
Die Werkstatt war ganz fantastisch! Ein Highlight in diesem Jahr. Tolle Menschen, großartige Kurzfilme und eine inspirierende und wertschätzende Atmosphäre haben mich sehr dazu empowert, weiterhin Filme zu drehen und sie mit anderen Menschen in allen Schritten und Facetten zu erleben.
Gab es für dich ein persönliches Highlight?
Der Rahmen und die Atmosphäre haben auf meine Gruppe so inspirierend gewirkt, dass spontan ein kleiner Kurzfilm entstanden ist, an dem mehrere Festivalgäste beteiligt waren. Wir hatten die Möglichkeit, diesen Film spontan ins Programm einzubauen und er wurde vom Team und den Zuschauenden wie ein separater Film behandelt. Das war besonders empowernd.
Wem empfiehlst du die Werkstatt?
Allen Kolleg*innen und allen Kindern und Jugendlichen, mit denen ich zusammenarbeiten werde und die, genau wie ich früher, Freude am Filmemachen haben - aber keine Bühne dafür finden.
Was hast du jetzt vor?
Ich werde zunächst erstmal weiterhin medienpädagogisch tätig sein und Filme mit jungen Menschen produzieren. Nebenbei will ich mich stärker mit Schnitt und visuellen Effekten beschäftigen. Und hoffentlich sehr bald wieder ein eigenes Filmprojekt starten.
Wo bist du nächstes Jahr an Pfingsten?
Selbstverständlich (und vielleicht mit einem neuen Film) auf der 58. Werkstatt der Jungen Filmszene!
Oliver Bärthel ist 24 Jahre alt, Medienpädagoge und Filmemacher. Auf der Werkstatt 2022 war er an den Filmen "Starke Kinder passen auf" und "Ketchup oder nichts" beteiligt.
Das Interview führte Lena Hormel.
werkstatt.jungefilmszene.de/
E-mail: