5.10.22
Call for Entries - 53. Internationaler Jugendwettbewerb "jugend creativ"

„Wir leben in einer vielfältigen und bunten Gesellschaft. Diese Vielfalt ist ein Gewinn, und es ist mir eine Herzensangelegenheit, den Zusammenhalt dieser bunten Gesellschaft zu fördern. Kunst und Kultur spielen dabei eine wichtige Rolle. Kinder und Jugendliche sind die Erwachsenen von morgen, sie werden die Zukunft unserer Gesellschaft gestalten. Wenn sie sich jetzt künstlerisch und kreativ mit Fragen der Gemeinschaft und des Zusammenhalts auseinandersetzen, ihre Gedanken, Wünsche und Hoffnungen äußern können, dann lohnt es sich, genau hinzuschauen“, so Claudia Roth, Staatsministerin für Kultur und Medien, in ihrem Grußwort zum 53. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ der Volksbanken und Raiffeisenbanken, der am 4. Oktober 2022 zum Thema „WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus?“ mit der Kulturstaatsministerin als Schirmfrau startet.
Jetzt sind also Kids und Teens gefragt: Mit Pinsel, Stift, Papier oder Kamera kann man in Bildern und Kurzfilmen zeigen, was für einen Solidarität bedeutet. Für Ratefüchse gibt es in den Teilnahmeheften ein Quiz rund um das Thema Zusammenhalt.
Mitmachen können Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 13 sowie Jugendliche bis einschließlich 20 Jahre, die nicht mehr zur Schule gehen.
„Mit wem fühlst du dich verbunden?“ (Klasse 1 bis 4), „Zusammenhalt zeigen!“ (Klasse 5 bis 9) und „Wie sieht Solidarität aus?“ (Klasse 10 bis 13) lauten die Aufgabenstellungen.
Die Wettbewerbsunterlagen sind ab Oktober bei den teilnehmenden Volksbanken und Raiffeisenbanken erhältlich, wo Bilder und Quizscheine auch abgegeben werden können. Kurzfilme werden direkt auf das Videoportal www.jugendcreativ-video.de hochgeladen.
Der Abgabeschluss für alle Beiträge ist der 16. Februar 2023.
„Gemeinschaft und Zusammenhalt kommen nicht von allein, sondern bedingen verantwortungsvolles Denken und Handeln, Lösungen und Mut, Gerechtigkeit sowie Schutz, Respekt und Frieden. Sich mit dem Thema Zusammenhalt zu beschäftigen, bedeutet sicherlich auch, das eigene Wir-Gefühl zu überprüfen – dafür möchten wir mit dem Kreativwettbewerb bei Kindern und Jugendlichen Impulse setzen und zum Nachdenken anregen. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme“, so Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR).
weitere Informationen zu "jugend creativ" findet man auf der Website.
www.jugendcreativ.de/Aktueller-Wettbewerb/Wettbewerbsthema
E-mail: