6.10.22
Call for Entries - Nachwuchs-Drehbuchwettbewerb

Zeit ist ein kostbares Gut. Das wissen vor allem Ermittler*innen, wenn es darum geht, Verbrechen aufzuklären. Kaum atmet man zu lange durch, sind Spuren bereits verwischt, die Mordwaffe entsorgt und Täter*innen über alle Berge...
Der Nachwuchs-Drehbuchwettbewerb des 19. Deutschen FernsehKrimi-Festivals sucht unter dem Motto “Der 24-Stunden-Krimi” nach spannenden Ideen für abendfüllende Filme und Miniserien aus dem Krimigenre.
Zwei Voraussetzungen: Die Handlung muss innerhalb von 24 Stunden spielen. Und: Es ist keine Zeit für Klischees und Stereotypen!
Gemeinsam mit HessenFilm und Medien und der TOP:Talente, Akademie für Film- und Fernsehdramaturgie will das Festival den mutigen Nachwuchs fördern und dabei unterstützen, die erste Drehbuchidee Wirklichkeit werden zu lassen. Eine fachkundige Jury wählt die vier vielversprechendsten Bewerbungen aus, die dem Publikum im Rahmen der Festivalwoche vom 12. bis 19. März 2023 in der Caligari FilmBühne in Wiesbaden vorgestellt werden. Die Nominierten erhalten für die gesamte Festivalwoche eine Akkreditierung und können mit zahlreichen Fernsehschaffenden ins Gespräch kommen.
Die überzeugendste Drehbuchidee wird auf der Preisverleihung des Festivals gekürt und darf anschließend unter dramaturgischer Betreuung professionell weiterentwickelt werden. Außerdem winkt die Teilnahme an einem Pitch-Workshop der TOP: Talente und die Präsentation des Stoffes vor Redakteur*innen und Produzent*innen.
Regularien:
(1) Der Drehbuchstoff soll als Grundidee vorliegen, jedoch ausdrücklich nicht als fertiges Treatment oder Drehbuch.
(2) Die Rechte am Drehbuchstoff müssen bei der Bewerberin oder dem Bewerber liegen.
(3) Der oder die Bewerber*in soll noch nicht am Markt etabliert (noch kein verfilmtes Drehbuch) und damit eindeutig förderungswürdig sein.
Für die Einreichung – unbedingt gesammelt als eine PDF-Datei an tom.winter@fernsehkrimifestival.de – werden benötigt:
– Vita/Portrait/Kontaktdaten
– eine Logline sowie ein Exposé (max. 3-5 Seiten)
– aussagekräftige (Dialog)Szene(n) (max. 5 Seiten) im Drehbuchformat
– formlose Bestätigung der Rechte am Stoff
Alle Einreichungen werden streng vertraulich behandelt und stehen nur dem Deutschen FernsehKrimiFestival und der Jury im Rahmen des Wettbewerbs zur Verfügung. Es besteht Einverständnis, dass die Einreichungen nach Ablauf des Wettbewerbs vernichtet werden. Das Deutsche FernsehKrimiFestival darf Auszüge des Projekts zu Werbezwecken nutzen.
Einsendefrist ist Montag, der 2. Januar 2023!
Es wird sich auf innovative Drehbuchideen und atemlose Spannung gefreut. Viel Erfolg!
fernsehkrimifestival.de/
E-mail: