16.11.22
Start des up-and-coming Drehbuchfestivals am 25.11.2022 und spannende Panels

Das up-and-coming Drehbuchfestival (25.-27.11.22) lädt Studierende und Filmschaffende zu moderierten online Panels ein. Man macht Vernetzungsangebote, stellt außergewöhnliche Projekte und die Autor:innen dahinter vor, thematisiert Fragen zur Drehbuchpraxis, betrachtet die gesellschaftliche Lage und was sie mit dem Schreiben und den Filmprojekten macht. Hierfür hat man Top-Leute als Gäste gewonnen.
Für die kostenfreie Teilnahme ist eine online-Anmeldung notwendig.
Die Panel-Themen:
Schreiben für Tik Tok und Co (Linda Friese) | Schreiben mit KI (Jenifer Becker,Viktoria Magnucki) | Sensitivity Reading (Jonas Karpa, Gisela Wehrl) | Schreiben im Kollektiv (Julia Penner) | Diverse Geschichten (Stefanie Ren, Jasmin Lu, Judith Rose Gyabaah) | Was ist schon normal ( Marco Kreuzer, Johanna Faltinat) | Worlddriven Storytelling - Welten für Serien entwickeln (Eva-Maria Fahmüller) | Erst durchstarten dann dranbleiben (Benedikt Röskau, Michail Lurje und Jurij Saule) | Vom Writer's Room Boom und Showrunnern - Schreiben für Netflix und Co 1 (Juliana Lima Dehne, Adrian Spring) | Von Barbaren, Roten Bändern und Cobras - Schreiben für Netflix und Co 2 (Arne Nolting, Jan Martin Scharf) |
Informationen zu den Panels im Einzelnen und die jeweilige Anmeldung findet man auf der Website.
drehbuchfestival.up-and-coming.de/drehbuchpreis_und_drehbuchfestival_2022/freitag_--_schedule.1130.0.0.html
E-mail: