Zum Artikel springen
News
Junge Filmszene im BJF

24.1.23

Studio im Medienzentrum Wiesbaden wird eröffnet

Bild zur News: Studio im Medienzentrum Wiesbaden wird eröffnet

Am Samstag, 11. Februar wird das neue Studio im Medienzentrum Wiesbaden eröffnet. Mit einer abwechslungsreichen und interaktiven Veranstaltung von 11 bis 16 Uhr startet das Audio-Video- und Foto-Studio, das ab sofort von Wiesbadener*innen zwischen 14 und 26 Jahren kostenfrei genutzt werden kann.

Der interaktiv gestaltete Veranstaltungstag beginnt mit einem Vortrag zum Thema „How to YouTube". Die Experten Marvin Neumann und Markus Maiwald, unter anderem verantwortlich für Kanäle wie „MrWissen2go", geben Einblick in die Praxis anhand zahlreicher Beispiele. Der kurzweilige Vortrag ist für alle Besucher*innen offen, die Teilnehmendenzahl ist jedoch begrenzt. Danach spricht kulturdezernent Axel Imholz ein besonderes Grußwort und es steht ein kleiner Imbiss zur Verfügung.

„Wir freuen uns, dass es ab Mitte Februar in Wiesbaden einen neuen Ort gibt, an dem sich junge Wiesbadenerinnen und Wiesbadener kreativ mit Medien ausprobieren können. Und das alles kostenfrei und im Bedarfsfall auch mit Beratung vor Ort! Auf ca. 80 qm steht im Medienzentrum professionelles Licht- und Kamera- sowie Audioequipment, ein Greenscreen und Postproduction-Equipment sowie weitere vier Schnittplätze zur Verfügung. So können spannende Ideen in Foto, Video und Audioprojekten umgesetzt werden“, so Kulturdezernent Axel Imholz.

Für den Auftakt konnten renommierte Medienschaffende engagiert werden. „Die Eröffnung soll direkt Einblick geben in die Formate, die von nun an in unserem neuen Studio realisiert werden können. Daher finden nach dem offiziellen Eröffnungsteil verschiedene kostenfreie Workshopangebote statt, in denen man mehr erfahren und direkt anwenden kann, erläutert Maria Weyer, stellvertretende Geschäftsführerin und Leiterin der Medienpädagogik, das Konzept des Tages. Der Workshop „How to Reel“ wird ebenso wie der Vortrag zu YouTube von Marvin Neumann und Markus Maiwald angeboten. Mehr über Podcasts kann man von der erfahrenen Podcasterin Janine Funke erfahren und für den Lichtmalereikurs konnte der renommierte Fotograf Florian Krause gewonnen werden. Zudem kann man sich zwischen 13 und 16 Uhr professionell von der freien Foto- und Videografin Ricarda Bergel ablichten lassen und das Ergebnis als Farbausdruck mitnehmen. Während der Vortrag, der offizielle Eröffnungsteil und die Fotoaktion für alle offen sind, richten sich die Workshops vor allem an ein jugendliches Publikum und sind begrenzt in der Teilnehmendenzahl. Einen Platz kann man sich über die Homepage des Medienzentrums sichern. Ansonsten gilt: Spontan vorbeikommen!

weitere Informationen:

www.wiesbaden.de/microsite/medienzentrum/studio/Studioeroeffnung.php

Gefördert vom

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend