Zum Artikel springen
News
Junge Filmszene im BJF

8.7.23

Ein Wochenende voller Highlights - Die 58. Werkstatt der Jungen Filmszene

Bild zur News: Ein Wochenende voller Highlights - Die 58. Werkstatt der Jungen Filmszene
Die Teilnehmenden der 58. Werkstatt der Jungen Filmszene beim Kurzfilmabend in der Caligari FilmBühne in Wiesbaden

Vom 26. – 29.05.2023 feierte das Nachwuchsfilmfestival in Wiesbaden-Naurod seine 58. Ausgabe. Es präsentierte 70 Filme an 4 Tagen mit vielen anwesenden Filmschaffenden und einem interessierten Publikum.

Der Saal wird dunkel, das Publikum applaudiert voller Vorfreude und erwartet mit Spannung den nächsten Filmbeitrag. Nach dem Abspann ertönt erneut Applaus und das Moderationsteam betritt die Bühne, um gemeinsam mit dem Publikum das Gesehene zu besprechen – diese Festivalatmosphäre zeichnete die 58. Werkstatt der Jungen Filmszene aus.
Auch in diesem Jahr wurden in wertschätzendem Ambiente wieder bereichernde Filmgespräche zwischen jungen Filmschaffenden und einem interessierten Publikum geführt.
Als neues Moderationsteam gaben Lotta Schwerk und Fion Mutert ihr Debüt. Die Beiden führten das Publikum durch die insgesamt 12 Filmblöcke der 58. Werkstatt und standen auch beim traditionellen Kurzfilmabend in der Caligari FilmBühne in Wiesbaden auf der Bühne.
Das Werkstattprogramm bestach dabei mit einer bunten Mischung aus Genres und Themen, die 4 Tage lang über die Leinwand im Wilhelm-Kempf-Haus flimmerten: Ernste Inhalte wie Mobbing oder Umweltschutz gehörten genauso zum Programm wie ein Musical oder Filme über Freundschaft.

Auch abseits der Filmvorführungen nutzten die Werkstatt-Teilnehmenden die Zeit, um sich über Filme und ihre anstehenden Projekte oder Ideen auszutauschen, sich zu connecten und natürlich Filme zu drehen. Diese konnten dann direkt auf der von den Teilnehmenden selbst organisierten Open Screen Night präsentiert werden. Sie bietet den Filmschaffenden jedes Jahr die Gelegenheit, eigene Werke zu präsentieren, aktuelle Ideen zu besprechen, neuste Projekte vorzustellen und alles intensiv mit Gleichgesinnten zu diskutieren.
Ein weiteres Werkstatt-Highlight war der alljährliche Kurzfilmabend in der Caligari FilmBühne. Nach einem Umtrunk wurden vor gut gefülltem Haus sieben Kurzfilme aus dem Programm vorgeführt. Auch über diese Filme diskutierten alle Anwesenden mit den jeweiligen Regisseur*innen.
Am Sonntagnachmittag boten vier Workshops den Werkstatt-Teilnehmenden die Gelegenheit, sich entsprechend ihren Interessensgebieten mit Themen rund um Film und Filmproduktion auseinanderzusetzen und ihre Fähigkeiten zu erweitern.

Nach diesen inspirierenden vier Festivaltagen freut sich das Festival-Team bereits jetzt auf die 59. Ausgabe, die vom 17.–20.05.2024 stattfinden wird.

werkstatt.jungefilmszene.de/

E-mail:

Gefördert vom

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend