9.10.23
Internationales Filmcamp in Rostock

Zwölf Filmschaffende aus ganz Europa treffen sich zu den Film Days in Rostock
Zwölf junge Filmschaffende aus Europa stellen bis Mittwoch ihre Filme in der FRIEDA23 in Rostock fertig. Die Teilnehmenden kommen aus Irland, Schweden, Kroatien, Griechenland, Deutschland.
Vorher drehte die Gruppe über vier Tage lang in Ludvika, Schweden. Die kreativen Köpfe werden von vier Tutor:innen begleitet. Das Projekt wird von den Filmfestivals Fresh Film Festival (Irland), Camera Zizanio (Griechenland), Four Rivers Film Festival (Kroatien) und dem FiSH-Filmfestival im StadtHafen (Deutschland) durchgeführt.
„Ich hatte seit langem mal wieder Lust auf ein kreatives Projekt. Noch interessanter wird es dadurch, dass ich mich in einer Arbeitsumgebung befinde, in der nicht Deutsch gesprochen wird", sagt Tom Vossen, einer der Teilnehmenden aus Rostock. Der 20-Jährige arbeitet zurzeit als Videograf bei einer Produktionsfirma.
Eine Besonderheit besteht darin, dass jede Gruppe die Fertigstellung des Films einer anderen Gruppe übernimmt. Dieser kreative Austausch ermöglicht es den Teilnehmenden, neue Techniken und Sichtweisen zu entdecken und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Am Ende entstehen 4 Filme: ein Dokumentarfilm, ein Kurzspielfilm, ein Experimentalfilm und ein Musikvideo.
Die Filme werden am Mittwoch um 15.30 Uhr im li.wu. in der FRIEDA23 präsentiert. Der Eintritt ist frei.
Die "Film Days" werden veranstaltet in Kooperation zwischen der Medienwerkstatt Rostock und dem Västerberglagens Utbildningsförbund (Schweden). Gefördert wird das Projekt vom Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten MV und dem Bundesverband Jugend und Film.