Junge Filmszene im BJF - Community News - 30.11.2023
Community-News
Für die 59. Werkstatt der Jungen Filmszene kann ab sofort eingereicht werden. Das Werkstatt-Team freut sich auf deinen Film!
Gefällt dir der Newsletter? Hast du Wünsche oder Ideen, wie wir den Newsletter noch interessanter für dich gestalten können? Dann schreib' uns!
Inhalt:
Die Junge Filmszene bim "Up-and-Coming" in Hannover
Workshop: Gemeinsam(e) Geschichten Gestalten
nordmedia skilltree SCREEN: Filmkalkulation und Finanzierung
AustauschPLUS Film & Medien in Estland
Internationales Filmcamp in Rostock
Praktika-Ausschreibungen goEast - Festival des mittel- und osteuropäischen Films
MOVE IT! YOUNG Nachwuchswettbewerb: Last call for entries
23. Bremer Dokumentarfilm Förderpreis
ProQuote Film lädt auf dem FILMFEST HAMBURG (03.10.2023) zur Pitching Session ein.
Lena Krekeler stellt sich als neue FSJlerin beim BJF vor
Bundespreisträger von „jugend creativ“ erhalten nachhaltige Kreativitätsförderung
Die Junge Filmszene bim "Up-and-Coming" in Hannover
Vergangene Woche, vom 22.11. bis 26.11.2024, hat das "Up-and-Coming Filmfestival" im Künstlerhaus Hannover stattgefunden. In 13 Filmblöcken wurden Filme aus aller Welt von jungen Filmschaffenden gezeigt. Viele Filmemacher*innen waren vor Ort um Fragen, im Rahmen eines Filmgespräches, zu beantworten. In der Film-Lounge vor Ort konnten ...
mehr InfosWorkshop: Gemeinsam(e) Geschichten Gestalten
AKM+ Partizipativ (Weiterentwicklung der erfolgreichen Akademie für Kindermedien)startet einen Workshop, bei dem Kindermedienschaffende ihre Projektidee mit einer jungen Zielgruppe testen und weiterentwickeln können: Der fünftägige Workshop Gemeinsam(e) Geschichten Gestalten befähigt 12 Teilnehmende, den Austauschprozess mit Kindern ...
mehr Infosnordmedia skilltree SCREEN: Filmkalkulation und Finanzierung
Sie haben eine tolle Idee für einen Kurzfilm und möchten dafür einen Förderantrag einreichen, aber fragen sich, ob dies möglich ist?
Oder Sie haben eine ungefähre Idee zum Budget und der möglichen Finanzierung, aber benötigen dazu noch ein paar Tipps und Informationen?
Diese Punkte und Fragen bilden einen Bestandteil vieler ...
AustauschPLUS Film & Medien in Estland
Filmbegeisterte Schüler*innen haben jetzt eine besondere Möglichkeit: Im AustauschPLUS Film & Medien in Estland leben sie ein Schuljahr lang in einer Gastfamilie und besuchen eine allgemeinbildende Schule mit einem Medien- und Filmzweig. Dort erhalten sie Einblicke hinter die Kulissen und stehen auch selbst hinter der Kamera. Auf diese ...
mehr InfosBei der „Story-Sprechstunde“ mit dem Drehbuchautor Lukas März geht es darum, an Geschichten, Drehbüchern oder Game-Konzepten zu feilen, bevor es damit in die Umsetzung geht. Alles, was eine Geschichte hat, ist willkommen: Kurzfilm-Drehbücher, Serien-Konzepte, Kurzgeschichten, Roman-Ideen, Story-Konzepte für Games, Hörspiel- oder ...
mehr InfosInternationales Filmcamp in Rostock
Zwölf Filmschaffende aus ganz Europa treffen sich zu den Film Days in Rostock
Zwölf junge Filmschaffende aus Europa stellen bis Mittwoch ihre Filme in der FRIEDA23 in Rostock fertig. Die Teilnehmenden kommen aus Irland, Schweden, Kroatien, Griechenland, Deutschland.
Vorher drehte die Gruppe über vier Tage lang in Ludvika, ...
Praktika-Ausschreibungen goEast - Festival des mittel- und osteuropäischen Films
Acht Praktika-Ausschreibungen des goEast:
- Marketing und Organisation
- Organisation und Gästebetreuung
- Gästebetreuung
- Programmkoordination
- Redaktion
- Presse- und Öffentlichkeit
- Nachwuchsprogramm
- Symposium
Alle acht Praktika bieten einen Einblick hinter die Kulissen eines ...
Ab sofort können Menschen bis 25 Jahre ihre Film- und Fotoarbeiten beim Deutschen Jugendfilmpreis und Deutschen Jugendfotopreis einreichen. Zeitgleich startet der Deutsche Generationenfilmpreis, an dem auch über 60-Jährige sowie generationengemischte Teams teilnehmen können. Geeint werden die Wettbewerbe durch die Kategorien „Freie ...
mehr InfosMOVE IT! YOUNG Nachwuchswettbewerb: Last call for entries
Noch bis zum 10. September können alle Nachwuchsfilmer*innen bis 21 Jahre ihren eigenen Kurzfilm bei uns einreichen, um ihn eventuell im Programm des diesjährigen 19. MOVE IT! FIlmfestivals für Menschenrechte in Dresden auf großer Leinwand zu zeigen, zu sehen und unseren Nachwuchspreis zu gewinnen.
Themenschwerpunkt ist in diesem ...
23. Bremer Dokumentarfilm Förderpreis
Am Anfang steht die Idee – dann folgt ein oft steiniger Weg bis zur Umsetzung: ausführliche Recherchen, dramaturgische Aufbereitung und die Entwicklung eines filmischen Konzeptes sind mit viel Arbeit, Zeit und Kosten verbunden.
Der Bremer Dokumentarfilm Förderpreis ist ein Recherche-Preis. Prämiert wird die Idee für einen ...
ProQuote Film lädt auf dem FILMFEST HAMBURG (03.10.2023) zur Pitching Session ein.
Teilnehmende Autorinnen* bekommen die Möglichkeit, vor eingeladenen Produktionsfirmen, Branchen-Publikum und einer Jury ihre Stoffe vorzustellen. In diesen Stoffen sollen FLINTA* (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binär, trans, agender) ab 67 im Mittelpunkt der Handlung stehen. Die Jury zeichnet im Anschluss die beste Idee ...
mehr InfosLena Krekeler stellt sich als neue FSJlerin beim BJF vor
Ab dem 15.August 2023 wird Lena Krekeler (20) als FSJlerin in der Geschäftsstelle des BJF tätig sein und das Team der Jungen Filmszene unterstützen.
Das Freiwillige Soziale Jahr der Kultur ermöglicht Lena Einblicke in die Welt des Kulturmanagement, sowie in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Durch ihre Stelle beim BJF, ...
Bundespreisträger von „jugend creativ“ erhalten nachhaltige Kreativitätsförderung
Berlin, 9. August 2023 - Verschiedene Gestaltungswerkstätten und jede Menge Kunst und kreative Energie: Über 50 Kinder und Jugendliche kamen zur Bundespreisträgerakademie des 53. Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ der Volksbanken und Raiffeisenbanken vom 30. Juli bis 5. August 2023 in der Evangelischen ...
mehr Infos54. Internationaler Jugendwettbewerb "jugend creativ"
Kreativ werden für die Umwelt: Jugendwettbewerb „jugend creativ“ startet zum Thema Nachhaltigkeit
Frankfurt am Main, 3. August 2023 - Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Immer mehr Menschen wollen bewusster leben, um den eigenen ökologischen Fußabdruck auf diesem Planeten so weit wie möglich zu reduzieren. Vor allem bei den ...
Umfrage zum Thema KI in der Filmproduktion
Mit dieser News richtet sich Julian Synowski an "kleinere" Filmproduktionen und benötigt deren Berührungspunkte mit Künstlicher Intelligenz. Im folgenden erläutert er sein Vorhaben:
"Moin liebe Filmschaffende!
Ich schreibe derzeit meine Masterarbeit über KI in der Filmproduktion & möchte herausfinden, was für ein Potenzial und was für Herausforderungen KI-Tools in der Filmbranche heute mit sich bringen. Dabei will ich vor allem das Augenmerk auf die „kleinen“ Filmemacher*innen werfen und nicht auf die großen Filmstudios (die durch großes Kapital oder personelle KI-Expertise schon teilweise seit Jahren mit solchen Technologien arbeiten).
Zu diesem Zweck möchte ich auch den aktuellen Stand um KI in „kleineren“ Filmproduktionen festhalten & dafür brauche ich eure Hilfe! Ich habe eine Umfrage erstellt, die um die 10 Minuten in der Bearbeitung braucht. Alle, die sich in irgendeiner Weise mit Filmproduktion beschäftigen (auch wenn es „nur“ in der Freizeit ist), können mir helfen. Also falls ihr die Zeit habt, wäre ich euch super dankbar für eure Antworten."
Zur Umfrage:
Web: forms.gle/44hSybzgrKzefUAy6
Dies ist ein Service der Jungen Filmszene im BJF!
Werde Mitglied in der Jungen Filmszene! Für eine starke Szene!
Junge Filmszene im Bundesverband Jugend und Film e.V.
Fahrgasse 89
60311 Frankfurt am Main
Tel: 069-631 27 23
Mail: JungeFilmszene@BJF.info
Web: www.JungeFilmszene.de
Diesen Newsletter abbestellen, Themen ändern:
www.jungefilmszene.de/news/newsletter.php