Zum Artikel springen
News
Junge Filmszene im BJF

10.4.24

Programm für das 21. FiSH - Filmfestival ab jetzt online

Bild zur News: Programm für das 21. FiSH - Filmfestival ab jetzt online

Zur 21. Ausgabe des FiSH - Filmfestival im StadtHafen erwarten die Besucher:innen über 70 Filme aus neun Ländern. Vom 8. bis zum 12. Mai wird der StadtHafen in Rostock zum Treffpunkt für Filmschaffende und Filmfans. Einen Monat vor Festivalbeginn steht das Programm fest. In diesem Jahr ganz unter dem Motto "Mehr Tage - Mehr Filme - Mehr Kultur"

Das Herzstück des Festivals, der deutsche Wettbewerb JUNGER FILM, präsentiert 29 Kurzfilme aus ganz Deutschland. Gezeigt werden aktuelle Filme jungen Filmschaffenden bis 26 Jahre. Die jüngsten Teilnehmenden sind sechs Jahre alt und kommen aus Dortmund. Die Kindergruppe erzählt in ihrem Film "Der Wolf und die sieben Minions" von einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen Rotkäppchen, Sonic, den Minions und dem großen bösen Wolf. Insgesamt ist der Wettbewerb in fünf Blöcke aufgeteilt.

Der internationale Wettbewerb OFFshorts geht in diesem Jahr neue Wege und erweitert seine Spielzeit. Mit drei statt zwei Filmblöcken, die jeweils fünf Kurzfilme aus dem Ostseeraum umfassen, bietet der Wettbewerb eine noch größere Bühne für europäisches Filmschaffen. "Diese Erweiterung unterstreicht das Bestreben des Festivals, den kulturellen Austausch und die Vernetzung innerhalb der internationalen Kurzfilmszene zu fördern und den Besucher:innen eine noch größere Vielfalt an filmischen Perspektiven und Erzählformen zu bieten," so Festivalleiterin Hella Rihl.

Ein weiteres Highlight des Festivalprogramms ist der Wettbewerb PopFiSH, der die besten Musikvideos aus Mecklenburg-Vorpommern in den Fokus rückt. Am 8. Mai findet die Verleihung des PopFiSH erstmalig im Volkstheater Rostock statt, was den präsentierten Videos eine ganz besondere Bühne bietet und die enge Verbindung zwischen Musik und Filmkunst zelebriert.

Weitere Informationen zum Programm, Kartenverkauf und weiteren Aktionen des Festivals finden Sie hier.

2z4lg.r.ag.d.sendibm3.com/mk/cl/f/sh/6rqJfgq8dISlV6LewrMXv4UL5m5/m1_-MrX1Rxrj

Gefördert vom:

Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Im Rahmen des:

Kinder- und Jugendplan des Bundes