Zum Artikel springen
Film studieren
Junge Filmszene im BJF

Hochschuldatenbank

Ostbayrische Technische Hochschule Amberg-Weiden - FB Medienproduktion und Medientechnik

Kaiser-Wilhelm-Ring 23
92224 Amberg
Telefon: +49 (9621) 482-0
Internet: www.oth-aw.de/studiengaenge-und-bildungsangebote/studienangebote/bachelor-studiengaenge/medienproduktion-und-medientechnik/studium-medienproduktion-und-medientechnik/
E-mail:

Abschluss: Bachelor
Ausbildungsart: Hochschule
Ausbildungsziel: Bachelor of Engineering

Ostbayrische Technische Hochschule Amberg-Weiden - FB Medienproduktion und Medientechnik Studium Medienproduktion und Medientechnik
Berufschancen
Bewerbung
Akkreditierung und Erfahrungen
Aufbau
Einblicke
Ansprechpersonen
Für Unternehmen

Studium Medienproduktion und Medientechnik

Studienort: Amberg
Über Medienproduktion und Medientechnik

Die Arbeit in den Medien und mit den Medien: Das ist das, was Sie während und nach Ihrem Bachelorabschluss an der OTH erwartet. Ihr Studium startet mit der Vermittlung der technischen Voraussetzungen in der Medientechnik, der Medienproduktion und der Medieninformatik. Schon im zweiten Semester beginnen Sie mit den Grundlagen guten Gestaltens und der professionellen Kommunikation.


Der Studiengang Medienproduktion und Medientechnik bietet Ihnen im Gegensatz zu vielen Design-Ausbildungen nämlich beides: Technik und Gestaltung.

Sie lernen einerseits, wie Sie Ihre Botschaften am besten übermitteln. Andererseits ist neben dem richtigen Kommunikationskanal auch die professionelle technische Umsetzung wichtig. Schon während Ihres Studiums produzieren Sie zum Beispiel Image-Videos, Kurzfilme und Hörspiele, schreiben Printartikel oder entwerfen eine Guerilla-Kampagne für das Netz.


Gefördert vom

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend