Zum Artikel springen
Film studieren
Junge Filmszene im BJF

Hochschuldatenbank

Kunsthochschule für Medien Köln

Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Telefon: +49 221 20189 - 119
Internet: www.khm.de
E-mail:

Abschluss: sonstige
Ausbildungsart: Hochschule
Ausbildungsziel: Mediale Künste

Kunsthochschule für Medien KölnDie Kunsthochschule für Medien Köln (KHM), 1990 eröffnet, bietet unter dem Titel "Mediale Künste" ein anspruchsvolles Projektstudium an, das jedem Studierenden die freie Wahl und individuelle Kombination von künstlerischen Schwerpunkten ermöglicht. "Mediale Künste" kann an der KHM in 9 Semestern (grundständig / Diplom 1) oder in 4 Semestern (postgradual, Diplom 2) studiert werden.


Zwischen den Medien oder auch um die Medien herum schafft die KHM ein besonderes, experimentierfreudiges Klima für eigenständiges, künstlerisches Arbeiten. Im Zentrum des Diplomstudiums steht die individuelle Entwicklung von künstlerischen Projekten, bei denen die Studierenden durch ProfessorInnen, künstlerisch-wissenschaftliche und technische MitarbeiterInnen fächerübergreifend betreut und unterstützt werden.


Die studentische Arbeit findet in den Ateliers, Studios und Laboren der KHM statt, die über eine hochwertige, an der Vielfalt der Lehrgebiete orientierte Ausstattung verfügen. Die Verbindung der künstlerischen Praxis mit kunst- und medientheoretischen Diskursen, mit filmwissenschaftlichen Analysen sowie ästhetischen, philosophischen und technischen Fragestellungen ist gleichfalls Bestandteil des Studiums, der Lehre und der Forschung.


Künstlerische Akzentuierungen im Studium sind in den vier benachbarte Lehrgebiete bündelnden Fächergruppen exMedia, Film und Fernsehen, Kunst sowie Kunst- und Medienwissenschaften organisiert.

Gefördert vom

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend