27.6.23
Zwölf Gewinner von 450.000 Teilnehmenden: Jugendwettbewerb „jugend creativ“ prämiert internationale Preisträger in Luxemburg

Finale beim 53. Jugendwettbewerb „jugend creativ“: Welche Kinder und Jugendlichen mit ihren Bildern zum diesjährigen Thema „WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus?“ die internationale Jury auszeichnete, wurde am 24. Juni 2023 auf der Schlussveranstaltung in Luxemburg bekannt gegeben.
Rund 450.000 kreative Beiträge erreichten in dieser Wettbewerbsrunde die veranstaltenden Genossenschaftsbanken in Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg, Österreich und der Schweiz. Davon kamen rund 300.000 Arbeiten aus Deutschland, das mit Stefanie (17) und Johann (8) zwei von insgesamt zwölf internationalen Preisträgern stellt.
„Wir freuen uns mit den Preisträgerinnen und Preisträgern und gratulieren herzlich. Wie wichtig gesellschaftlicher Zusammenhalt gerade aktuell ist, zeigen ihre beeindruckenden Werke zu diesem Wettbewerbsthema. Beim Abschlussevent in Luxemburg begegneten sich viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den verschiedenen Ländern persönlich, arbeiteten und feierten gemeinsam und erlebten ganz konkret, was europäisches Miteinander bedeutet. Es ist uns als veranstaltende Genossenschaftsbanken aus Europa wichtig, mit unserem Bildungsengagement ‚jugend creativ‘ die Eigeninitiative, den Ideenreichtum und den Gemeinschaftssinn von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Und das bereits seit mehr als 50 Jahren“, so Melanie Schmergal, Abteilungsleiterin Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) und Vorsitzende der Internationalen Arbeitsgruppe „jugend creativ“.
Bundespreisträgerakademie im Sommer
Alle Bundessiegerinnen und Bundessieger aus Deutschland dürfen sich nun noch auf ihren Hauptpreis freuen – die Teilnahme an der exklusiven „jugend creativ“-Bundespreisträgerakademie, die vom 30. Juli bis 5. August 2023 in der Evangelischen Jugendbildungsstätte in Neukirchen stattfindet. Dort können sie ihr gestalterisches Talent unter professioneller Anleitung von Künstlern und Kunstpädagogen weiterentwickeln und verbringen gemeinsam mit den anderen Preisträgern eine unvergessliche Woche voller Kreativität.
Start der 54. Runde zum Thema Nachhaltigkeit
Am 2. Oktober 2023 startet die 54. Runde des Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ unter dem Motto „Der Erde eine Zukunft geben“. Eingereicht werden können Bilder, Kurzfilme und Quizlösungen rund um das Thema Nachhaltigkeit.
www.jugendcreativ.de/