4.7.23
Der Deutsche Multimediapreis mb21 sucht Zukunftsvisionär*innen!

25 Jahre Kreativität und Innovation: Der Deutsche Multimediapreis mb21 ruft in seinem Jubiläumsjahr junge Medienmacher*innen zur Teilnahme am Wettbewerb auf. Das Medienfestival wird erstmals als Barcamp veranstaltet.
Der Countdown läuft: Noch bis zum 07. August 2023 haben medienbegeisterte junge Menschen die Chance, ihre digitalen, netzbasierten und interaktiven Projekte bei Deutschlands größtem Wettbewerb für Multimediakunst einzureichen. Die Gewinner*innen können sich auf eine Ausstellung ihrer Arbeiten beim Medienfestival in Dresden und auf Geldpreise im Gesamtwert von 11.000 Euro freuen.
Der Deutsche Multimediapreis mb21 prämiert die digitalen Arbeiten von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 25 Jahre. Er ist der einzige bundesweite Kreativwettbewerb, der das gesamte Spektrum medialer Gestaltungsmöglichkeiten abdeckt. Ein Höhepunkt und zugleich krönender Abschluss des Wettbewerbs ist das Medienfestival, das vom 10. bis 12. November 2023 in den Technischen Sammlungen Dresden stattfinden wird.
In diesem Jahr gibt es eine aufregende Neuerung:
Das Festival wird erstmals im Barcamp-Format ausgerichtet, um den Besucher*innen noch mehr Möglichkeiten zur aktiven Teilnahme und zum direkten Austausch zu bieten. Bei der feierlichen Preisverleihung, dem absoluten Highlight der Veranstaltung, werden die Gewinner*innen des Wettbewerbs bekannt gegeben.
Ein Sprungbrett für die zukünftigen Gestalter*innen der digitalen Welt
Von selbst entwickelten Apps und Games über VR-, Robotik- oder Coding-Projekte bis hin zu Animationen und digitalen Performances: Im offenen Wettbewerb haben kreative Köpfe die Möglichkeit, ihre Ideen zum Leben zu erwecken und frei gewählte Themen zu bearbeiten. Wer sich der Herausforderung stellen möchte, ist eingeladen, das diesjährige Jahresthema „Was Wir Wollen“ in digitalen Arbeiten zum Ausdruck zu bringen. Damit wird der Fokus auf die individuellen Perspektiven und Visionen einer besseren Zukunft der jungen Teilnehmer*innen gelegt. Es entsteht Raum für innovative Beiträge, die das Potenzial haben, gesellschaftliche Diskurse anzuregen und neue Wege aufzuzeigen.
Der Deutsche Multimediapreis mb21 ist eines der wichtigsten Foren für junge digitale Medienkultur in Deutschland und wird inzwischen seit 25 Jahren bundesweit ausgerichtet. Er verfolgt das Ziel, junge Menschen zu ermutigen und zu befähigen, Medien selbstbestimmt, kritisch und kreativ zu nutzen. Hauptförderer des Wettbewerbs sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) sowie die Landeshauptstadt Dresden. Veranstalter sind das Deutsche Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF) sowie das Medienkulturzentrum Dresden.
www.mb21.de/
E-mail: