16.7.24
Letzte Plätze beim Naturfilmcamp Wattenmeer: Jetzt anmelden

Naturfilmcamp Wattenmeerfür alle Naturfilmbegeisterten im Alter von 18 bis 28 Jahren
In Kooperation mit dem Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und dem Multimar Wattforum
Bereit für eine unvergessliche Woche an der Nordseeküste in Schleswig-Holstein? Willst du dein Filmwissen erweitern und deinem Traum vom Leben als Naturfilmer:in näherkommen? Dann melde dich jetzt für das GREEN SCREEN Naturfilmcamp im nordfriesischen Tönning vom 25. bis 31. August 2024 an!
Wenn du zwischen 18 und 28 Jahre alt bist und bereits erste Grundkenntnisse im Filmen mitbringst, dann ist unser Camp die perfekte Gelegenheit, deine Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben.
Was erwartet dich? Ein spannendes Programm aus Theorie und Praxis! Verbessere deine filmischen Fähigkeiten, befasse dich mit aktueller Technik, triff Gleichgesinnte, tausche dich über deine Projekte aus und erweitere dein Netzwerk.
Natürlich geht es auch raus in die Natur: Gemeinsam mit anderen Teilnehmenden erstellst du im Auftrag des Nationalparks filmische Beiträge rund um das UNESCO-Weltkulturerbe. In Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und dem Multimar Wattforum bietet dir das Camp die Möglichkeit, tief in die Welt des Naturfilms einzutauchen. Von der Idee über den Dreh bis zum Schnitt – innerhalb von sieben Tagen produzierst du gemeinsam mit deinem Team einen eigenen Naturfilm.
Neben drei erfahrenen Naturfilmer:innen steht dir das Team des Multimar Wattforums mit ihrem Wissen und ihren Kontakten zur Seite. Perfekte Voraussetzungen für eine spannende und lehrreiche Zeit im GREEN SCREEN Naturfilmcamp!
Bist du dabei? Dann melde dich jetzt an und sicher dir einen der limitierten Campplätze! Wir freuen uns auf dich!
Organisatorisches
- Termin: 25. bis 31. August 2024
- Altersgruppe: 18 - 28 Jahre
- Teilnehmer: max. 10
- Teilnehmerbetrag: 495,- Euro (inkl. Unterkunft und Verpflegung, exkl. An- und Abreise)
– der Betrag ist nach Erhalt der Anmeldebestätigung zu überweisen. Die realen Kosten pro Campplatz liegen natürlich deutlich höher. Dank unserer Partner und einer Kostenübernahme können wir dir deinen Platz zum genannten Preis anbieten. Sollten die Kosten dennoch deine finanziellen Möglichkeiten übersteigen, zögere bitte nicht, uns anzusprechen.
- Ort: 25832 Tönning, Schleswig-Holstein
NEWCOMER
Das Internationale Naturfilmfestival GREEN SCREEN ist ein Ort der Begegnung und Vernetzung und leistet darüber hinaus einen starken Beitrag zur Nachwuchsförderung im Naturfilm. Das Festival hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, filmtechnisches Wissen zu vermitteln und den Kontakt zwischen professionellen Filmschaffenden und jungen Talenten zu fördern, um ihnen den Zugang zur Welt des Naturfilms zu erleichtern. Diese Investition in die nächste Generation von Naturfilmer:innen sorgt nicht nur für frischen Wind und innovative Ansätze in der Branche, sondern trägt auch dazu bei, die Zukunft des Naturfilms zu sichern.
www.greenscreen-festival.de/professional/newcomer/
E-mail: