10.5.25
Programm der 60. Werkstatt der Jungen Filmszene ist online!

Vom 3. bis 7. März hat die sechsköpfige Jury der Werkstatt der Jungen Filmszene im Studio des Medienzentrums Wiesbaden getagt. Aus fast 400 Filme haben sie das Programm für die Werkstatt der Jungen Filmszene zusammenstellt, die vom 06. - 09. Juni stattfindet.
Ein Highlight ist der feierliche Kurzfilm-Abend am 07. Juni in der Caligari-FilmBühne in Wiesbaden. Dort können die jungen Filmschaffenden über den roten Teppich laufen und sowohl Festivalluft als auch wieder den Duft von Kino schnuppern. Etliche Teilnehmende haben mit ihrem Film Premiere oder sind zum ersten Mal auf einem Filmfestival. Es werden acht der insgesamt 78 Produktionen, die am gesamten Pfingstwochenende laufen, auf der großen Leinwand der Caligari FilmBühne gezeigt. Zudem gibt es einen spannenden Filmtalk mit Nico Hofmann, einem der bekanntesten Proudzenten in Deutschland. Dieser gibt einen Einblick in seine Karriere.
Der Kurzfilm-Abend ist offen für alle Interessierte!
Zu erwarten sind – sowohl im Programm im Wilhelm- Kempf-Haus als auch in der Caligari FilmBühne – eine große Bandbreite an Genres und Themen. Das Alterssprektrum der Filmemacher*innen reicht von 6 bis 26 Jahren. Trotz der Vielfältigkeit, die das Programm auszeichnet, sind auch manche Trends auszumachen. So hat die junge Filmszene vor allem das Thema der Reflexionen von Zukunft, Umwelt und Identität
beschäftigt. Ebenfalls gab es eine ganze Reihe an Dokumentationen, die sich die Frage gestellt haben, wie man zukünftig leben und wohnen möchte.
Das komplette Programm wird am 08.04.2024 veröffentlicht.
Die Jury besteht in diesem Jahr aus:
Philipp Aubel (Projektleiter Arbeitsbereich Junge Filmszene im BJF, Frankfurt)
Lilith Marie Koch (Filmstudentin und Moderatorin für die Sendung OK-TV Movie beim Offenen Kanal Mainz)
Colette Calleca (Regisseurin, Berlin)
Nathalie Emmer (Medienbildungszentrum Süd, Offenbach)
Paul Galli (Regisseurin, Dieburg)
Emil Stock (Student Medienwissenschaft und Film Studies, Siegen)
Juryassistenz: Leonard Rauser, (FSJler Kultur beim BJF).
Die Werkstatt der Jungen Filmszene findet seit über 35 Jahren traditionell im Wilhelm-Kempf- Haus in Wiesbaden-Naurod statt. Hier werden alle Filmemacher*innen der Filme, die den Sprung ins Programm geschafft haben, eingeladen. Willkommen sind aber generell alle, die Interesse am Film und am Filmemachen haben.