Zum Artikel springen
News
Junge Filmszene im BJF

18.6.25

»Filmkomet« und Drehbuchklasse Chancen für den jungen Filmnachwuchs in Deutschland

Bild zur News: »Filmkomet« und Drehbuchklasse   Chancen für den jungen Filmnachwuchs in Deutschland

Mit dem Bundes-Schülerfilm-Preis »Filmkomet« hat das up-and-coming Int. Film Festival Hannover eine Auszeichnung für den jungen Filmnachwuchs im Repertoire, prominent unterstützt unter anderem von den Schauspielerinnen Klara Lange und Mala Emde. Noch bis zum 15. Juli 2025 können Schülerinnen und Schüler bis 19 Jahre ihren Film einreichen. Daneben bietet das up-and-coming Int. Film Festival den Drehbuch-Workshop »Be a Script Talent!« für junge Autor*innen bis 18 Jahre an. Damit verbunden ist die Aufnahme in die »Drehbuchklasse Deutschland«. Bewerbungsschluss ist hier der 28. August 2025.



Der Bundes-Schülerfilm-Preis ist eine Besonderheit unter den beim up-and-coming Int. Film Festival Hannover vergebenen Preisen. Schülerinnen und Schüler bis 19 Jahre sind eingeladen, ihre im Unterricht, in einer Film-AG, in einer Projektwoche oder als freies Projekt außerhalb der Schule entstandenen Filme für den »Filmkomet« einzureichen. Gesucht werden Filme, die fantasievoll, ungewöhnlich, humorvoll und eigenwillig sind. Dabei steht nicht die technische Perfektion im Vordergrund, sondern die Originalität der Idee und die filmische Umsetzung der Themen, die den jungen Talenten am Herzen liegen.



Der neue Name »Filmkomet« ist Programm: Mit dem Preis sollen die jungen Filmschaffenden ermutigt, bestärkt und motiviert werden, ihren Weg in die Filmwelt fortzusetzen.

a5jmg.r.a.d.sendibm1.com/mk/cl/f/sh/6rqJfgq8dINmNpXMlLRYXEWr0xJ/MZaEi_IgQEcJ

Gefördert vom:

Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Im Rahmen des:

Kinder- und Jugendplan des Bundes