Filmpraktische Tipps
5.3 Treatment
Diese Stufe beschreibt nun ausführlich die Geschichte mit allen ihren Handlungselementen.
Ein Treatment ähnelt schon sehr einer Kurzgeschichte, wobei aber auf die Dialoge völlig verzichtet wird (wenn doch nötig, werden sie in indirekter Rede zusammengefaßt) und die Formulierungen (normalerweise) nicht "poetisch" oder "literarisch", sondern extrem sachlich und visuell beschreibend sind. Es geht nicht um den Aufbau von Spannung, sondern um eine verständliche Darstellung der Filmhandlung.
Länge: etwa 20-30 Seiten.
Bis Ende 2014 pflegte die Junge Filmszene im BJF hier ein Wiki mit vielen filmpraktische Tipps. Manche dieser Tipps und Tricks haben bis heute ihr Gültigkeit behalten, deswegen ist diese Seite weiterhin online. Viel Spaß beim Stöbern.