Empfehlenswerte Websites
Verschiedenes
"Blackmagic Camera" im App-Store
"BlackmagicDesign" hat fürs iPhone eine kostenlose App herausgebracht, womit man die iPhone-Kamera als Profikamera nutzen kann - alle Parameter können selbst einstellt werde. "Blackmagic Camera" gibt's im App-Store, läuft ohne Registrierung und verspricht trotzdem guten Datenschutz.
Der Hersteller ist bekannt durch DaVinci Resolve und Profi-Geräte.
Agentur SPIRIT
Die kleine Schauspieleragentur Spirit vermittelt vor allen Nachwuchstalente.
So kannst du deinen Namen und Können verbeiten und bleibst nicht nur in Kontakt mit anderen Filmschaffenden sondern evtl. auch in ihren Köpfen.
Agentur SPIRIT hilft dir, deine Filmaffinität zu teilen, zu zeigen und vor allem zu verbreiten.
E-mail:
BAVOKO-Magazin
In der Filmbranche existieren viele interessante Berufe, die auf unterschiedlichsten Wegen erlernt und ausgeübt werden können. Mit den Interviews möchte das Magazin vor Allem die Besonderheiten der einzelnen Berufe hervorheben und für Berufseinsteiger eine Möglichkeit bieten, sich in der Filmbranche besser zu orientieren. Dafür wurde (bisher) mit 18 Spezialisten aus der Filmbranche gesprochen, die ihre persönlichen Erfahrungen geteilt haben.
Doch nicht nur das sondern auch wichtige Tipps und Tricks rund um das Filmen findest du im BAVOKO-Magazin kurz und knapp im Überblick.
E-mail:
Bundesfilmarchiv
In der Abteilung FA in Berlin-Lichterfelde sind die Überlieferung der Filmreferate des Bundesarchivs (vor 1990) und des Staatlichen Filmarchivs der DDR zusammengefasst. Das Filmarchiv erhält Filme unter anderem auf der Grundlage von Bundesarchivgesetz und Filmförderungsgesetz sowie durch aktive Sammlung. Zur Abteilung FA gehört auch das Referat für Bilder, Karten, Pläne, Plakate und Tonträger mit Sitz in Koblenz.
E-mail:
Connie
Secure, simple and seamless document management for creators and film makers. Built in EU by film lovers and privacy protectors.
E-mail:
Das Filmkollektiv - Bildsturz
Wir sind ein junges Filmemacher*innen-Kollektiv aus dem Raum Frankfurt am Main.
Aus verschiedensten Hintergründen zusammengekommen, wollen wir relevante und gute Filme machen und dabei auch den regionalen Filmnachwuchs unterstützen.
Mit unseren Projekten verfolgen wir keine kommerziellen Absichten, sondern einen sozialkritischen, filmkünstlerischen und gemeinschaftlichen Ansatz. Deshalb kann uns jede Spende dabei helfen, unsere Ideen zu realisieren.
Als gemeinnütziger Verein sind wir dazu berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen. Kontaktiert uns gerne und wir besprechen dann alles weitere!
E-mail:
Deutscher Bundesjugendring
In den Jugendverbänden engagieren sich Kinder und Jugendliche mit ganz eigenen Wünschen, Sorgen und Interessen, unterschiedlichen Fähigkeiten und Perspektiven. Sie alle brauchen eine starke Stimme in der Politik – ihre Interessenvertretung sind wir, der Deutsche Bundesjugendring.
Die Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände und Landesjugendringe in Deutschland ist ein starkes Netzwerk. Rund sechs Millionen Kinder und Jugendliche sind in den Jugendverbänden und -ringen zusammengeschlossen und engagiert. Jugendverbände sind Orte, an denen Kinder und Jugendliche Gemeinschaft erleben, lernen, Freizeit gestalten, aktiv sind.
E-mail:
drehbuchninja
Diese Fundgrube richtet sich an Drehbuchautor*innen und solche, die es werden wollen – besonders an jene, die sich für die Entwicklung spannender Geschichten interessieren.
Filmfuchs
Wir sind ein Bürodienstleistungsunternehmen, dass es sich zur Aufgabe gemacht hat, kreativ tätigen Menschen im Berufsalltag unter die Arme zu greifen, um ihnen die Möglichkeit zu bieten, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Durch unsere umfangreiche Erfahrung in der Filmbranche ist es uns möglich, Filmschaffenden (Arbeitnehmern, Arbeitgebern und Selbstständigen) mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
filmportal.de
filmportal.de ist eine Abteilung des DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum.
Das Portal wurde in Zusammenarbeit mit CineGraph – Hamburgisches Centrum für Filmforschung e.V. aufgebaut, und wird von den anderen Mitgliedern des deutschen Kinematheksverbundes sowie den Verbänden der Filmwirtschaft unterstützt.
filmportal.de ist die zentrale Internet-Plattform für umfassende, zuverlässige und kostenlose Informationen zu allen deutschen Kinofilmen. Seine allgemein zugänglichen und stetig aktualisierten Angebote geben einen repräsentativen Überblick über die lebendige Filmkultur in Deutschland – von den Anfängen bis heute.
E-mail:
Filmwirkungsanalyse - Prof. Dr. Dirk Blothner
Prof. Dr. Dirk Blothner:
"Ich bin seit 1989 als niedergelassener Psychoanalytiker und Psychotherapeut tätig. Ich bin Dozent und Lehranalytiker an verschiedenen Kölner Weiterbildungsinstituten. An der Kölner Universität halte ich Vorlesungen in Klinischer und in Kunst- und Medienpsychologie. Seit rund zwanzig Jahren berate ich zudem Filmproduktionsfirmen und Fernsehsender bei der Stoffentwicklung."
E-mail:
gearo - Film- und Fotoequipment Sharing
Ob du ein privates Event festhalten, deinen Urlaub dokumentieren, einen Auftrag zur vollsten Zufriedenheit des Kunden abwickeln, oder einen Job mit ganz besonderen Anforderungen umzusetzen willst. Gerade bei hochwertigen Spiegelreflex- und Videokameras, lichtstarken Objektiven und komplexem Zubehör ist es meistens besser, die Film- und Fotoausrüstung zu mieten, anstatt sie sich für viel Geld zu kaufen.
E-mail:
GuXme.de
Bei Guxme.de, dem Branchenverzeichnis und der Suchmaschine für Künstler, Eventanbieter, Entertainer, Zauberkünstler, Musiker, Filmschaffende und Theater, finden Sie alle Anbieter mit Direkt-Kontakt und oftmals mit Preisangabe. Mit nur einer Anfrage können Sie gleich mehrere Anbieter kontaktieren.
E-mail:
IchWillZumFilm.de
Beim Weg zum Film stehen Neulinge gleich vor der ersten Hürde: Was machen
die vielen verschiedenen Berufe da eigentlich?
Wer dann noch mehr wissen will, kann sich auf der Website registrieren: Mit 20 Fragen werden Ziele und Interessen ermittelt, um Interessierte direkt an passende Kolleg*innen, Arbeitgeber*innen, Ausbilder*innen oder Institutionen weiterzuleiten und regelmäßig zu informieren.
E-mail:
Illuminago
illuminago ist ein Kulturprojekt zur Geschichte der Laterna magica, des Screen und der historischen Projektionskunst und umfasst unterschiedliche künstlerische und wissenschaftliche Aktivitäten und Produktionen, die hier vorgestellt werden.
Aus einem Teil dieser Aktivitäten entstehen Angebote, die gegen ein entsprechendes Entgelt für Partner angeboten werden (z. B. Aufführungen des illuminago ensembles). Die geschäftlichen Angebote werden ausschließlich von Karin Bienek vertreten und in Rechnung gestellt. Sie können nicht über diese Website angefordert werden.
E-mail:
No Film School
No Film School is the leading worldwide community of filmmakers, video producers, and independent creatives.
Whether they went to film school or not, they’re all there for the same reason: to forge sustainable, creative careers in a rapidly changing world. To get started, fill out your profile, check out their topics, and answer some questions.
E-mail:
Online Film Wörterbuch
Ziel dieses Wörterbuches ist es, seinen Nutzern einen Überblick über die gebräuchlichsten filmspezifischen Begriffe in anderen Sprachen zu bieten.
Als solches soll das Wörterbuch vorallem auch Nutzern der Internet Movie Database (IMDb) eine Hilfestellung bieten, Begriffe aus Filmabspännen anderer Sprachen ins Englische zu übersetzen.
E-mail:
scriptDOCK
ScriptDOCK verbindet DrehbuchautorInnen und schafft damit Möglichkeiten zur gemeinsamen Bewältigung von Hindernissen.
In einer sich ständig bewegenden Film und TV Branche brauchen AutorInnen sowohl einen transparenten Wettbewerb, als auch die Förderung des kreativen Prozesses, um nachhaltig arbeiten zu können.
ScriptDOCK knüpft ein Netzwerk, das die Drehbuchentwicklung schützt und anregt, und die Arbeit von AutorInnen für DrehbuchverwerterInnen so präsentiert, dass vielfältige Ideen und gut ausgearbeitete Stoffe ihren Weg zur Realisierung finden.
E-mail:
Starmoviekids
Im Jahr 2000 wurde die Agentur für Nachwuchs und Jugendliche von Doris Liem gegründet. Seit 18 Jahren wurden seitdem nun sehr erfolgreich Kinder/Jugendliche und später auch Erwachsene in angefragte Filmproduktionen vermittelt.
Starmoviekids entdeckt immer wieder neue Talente und betreut und fördert ihre Darsteller in allen Medienbereichen. Die Agentur hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit viel Leidenschaft und Kompetenz ihre Kunden wie Caster und Filmproduktionen schnellstmöglich zu bedienen. Schwerpunkt der Agenturtätigkeit ist die bundesweite Vermittlung von Schauspielern, Werbedarstellern sowie Nachwuchstalenten im Bereich Film und Fernsehen sowie Werbung für alle Medien.
E-mail:
TOP: Talente
Akademie für Film- und Fernsehdramaturgie bietet Programme für kreative Medienschaffende: Drehbuch-Werkstätten, Fortbildungen, und Ideenwettbewerbe.
TP2 Talentpool - Qualifizierungsprogramm für junge Filmemacher
TP2 Talentpool fördert mitteldeutsche Nachwuchstalente in den Bereichen Drehbuch, Regie und Produktion für Spiel- und Dokumentarfilme.
Das Programm bietet dir die Chance, dein Filmprojekt mit der persönlichen Unterstützung von professionellen Filmschaffenden, Coaches und der TP2-Community zu entwickeln. Es wird maßgeblich gefördert von der Mitteldeutschen Medienförderung, dem Freistaat Thüringen und wird von der Filmproduktionsfirma Tradewind Pictures GmbH veranstaltet.
Das Gesamtpaket des TP2 Talentpool, bestehend aus Workshops, Coachings und individueller Betreuung durch erfahrene Filmschaffende, macht TP2 Talentpool zum optimalen Sprungbrett in die Filmbranche. Praxis und vom Talent zum Profi.
E-mail:
TricKINO
Dreh deinen eigenen Trickfilm - mit TricKINO.de! Hier findest du viel Wissenswertes zum Thema Film und Animation. In der TricKINO- Akademie lernst du in fünf Videolektionen, wie du deinen eigenen Trickfilm erstellen kannst.
Du kannst dir kostenlos das Trickfilmstudio herunterladen, mit dem du deinen eigenen Trickfilm gestalten, animieren und sogar mit Musik und Geräuschen vertonen kannst.
Dein Meisterwerk kannst du anschließend in der TricKINO- Community auf der Webseite mit anderen Trickfilmern teilen. Hier stehen dir auch viele verschiedene Materialien von anderen Mitgliedern zur Verfügung, die du kostenlos herunterladen und für deinen eigenen Film verwenden kannst.
E-mail:
Verlag der Autoren
Der Verlag der Autoren hat sich seine wirtschaftliche Unabhängigkeit bewahrt, weil er seinen AutorInnen und MitarbeiterInnen gehört. Sie bestimmen in der Gesellschafterversammlung die wirtschaftliche und programmatische Entwicklung des Verlags.
Seit seiner Gründung 1969 steht der Verlag der Autoren für neues Theater und entwickelte sich zugleich zu einem für das deutsche Radio, Fernsehen und Kino wichtigen Vermittler von Drehbüchern und Hörspielen. Seit 1980 veröffentlicht der Verlag auch Bücher, vor allem aus dem Bereich der Darstellenden Künste. Außerdem vertritt er Lizenzrechte von Choreographen, arbeitet als Agentur für RegisseurInnen im Fernseh- und Kinobereich und ist seit einigen Jahren auch als Literaturagentur tätig.
E-mail:
Vom Kopfkino zum Drehbuch
Wenn Sie lernen möchten, wie Sie Ihr eigenes Drehbuch schreiben, dann hat die Website die passende Anleitung für Sie, die Sie von der Pike auf „an die Hand“ nimmt.
Mit insgesamt 12 Stimmen von Drehbuchautoren und Filmschaffenden über Dozenten und Studenten haben Tom, Kai & Dennis eine leicht verständliche Schritt-für-Schritt Anleitung in Form eines Crashkurses sowie eines E-Books produziert.
E-mail: