Zum Artikel springen
Workshops
Junge Filmszene im BJF

Workshop-Datenbank

Comedy

Online
04.10.2025 bis 05.10.2025
Referent*in: Dirk Stiller

ComedyBeschreibung:
Comedy ist in! Bei dem Versuch, „lustig“ zu sein, scheitern allerdings viele – ist doch die Grenze zwischen guter Comedy und vorhersehbarem Fremdschäm-Humor scheinbar fließend und es nicht Jedem gegeben, das Publikum zu erheitern. Comedy gilt daher als eine der schwersten Disziplinen der Unterhaltung und ist es sicherlich auch – wenn man die richtigen Vorgehensweisen nicht kennt. Denn, Comedy kann man lernen und mit den richtigen Techniken ist es sogar ziemlich einfach.

Workshop-Inhalt

  • Wie funktioniert Comedy? Wie kreiert man zündende Pointen? Warum und wann wird gelacht? Wann ist etwas komisch und wann ist es nur platt?
  • Einführung in die unterschiedlichen Comedy-Formen (Film, TV, Online, Radio, Bühne).
  • Kreatives Denken: Vermittlung und Übungen der Techniken, die einem helfen, wenn das "Talent" versagt oder gar nicht vorhanden ist.
  • Lustig schreiben, lustig formulieren: Techniken und Übungen.

An diesem Wochenende werden die Techniken an die Teilnehmenden weiter gegeben, die das Publikum zum Lachen bringen. Die Teilnehmer*innen werden in die verschiedenen Comedy-Formen in Film, TV, Radio und Bühne eingeführt, das kreative Denken wird anhand spezieller Techniken, die helfen, wenn das „Talent“ versagt, angeregt und es werden Übungen und Techniken erlernt, um lustig und pointiert zu schreiben. Der Workshop richtet sich gleichermaßen an Einsteiger*innen wie bereits erfahrene Comedians, Kabarettisten*innen und Komiker*innen.

Internet: www.filmseminare.de/comedy

zu Google Kalender hinzufügen

Gefördert vom:

Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Im Rahmen des:

Kinder- und Jugendplan des Bundes