Zum Artikel springen
Workshops
Junge Filmszene im BJF

Workshop-Datenbank

Filmschnitt und Montage

Münchner Filmwerkstatt / hybrid
15.11.2025 bis 16.11.2025

Filmschnitt und MontageBeschreibung:
In diesem zweitägigen Seminar werden die Grundlagen des Schnitts und der Montage vermittelt. Dazu werden grundlegende Schnittmuster analysiert sowie wichtige Fragen beantwortet, wie bspw. “Wie werden beim Zuschauer Erwartungen geweckt und gesteuert?”.

Die Teilnehmenden erfahren anhand der Begriffe Bildgestaltung,Rhythmus und Montage sowie Tongestaltung/ assoziative Beeinflussung, wie ein Spannungsaufbau kreiert wird und Kausalzusammenhänge in den Schnittrhythmus eingebunden werden.

Im weiteren Verlauf des Seminars werden folgende Montage-Grundlagen analysiert und gemeinsam erarbeitet:
Wie montiert man Charaktere in ihrer Handlung (Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Schneiden? Wann wird welche Einstellung gezeigt?)
Wie montiert man Raum und Zeit?
Welche 3 Formen des Tempos im Film gibt es?
Wie wird erzählerischer Antrieb erzeugt, variiert und gesteigert?

Zudem wird auf Stilmittel, im besondere auf die ART DER MONTAGE anhand der THE RULE OF SIX (Emotion, Storytelling, Rhythmus, Zweidimensionale Bildschirmebene / Blickpunkt und Raumgefühl, Dreidimensionaler Aktionsraum / Visuelles Erzählen/ Eyetracing -> Bewegung, Positionierung & Farbe) und deren Anwendung im Film anhand von Beispielen eingegangen. Neben dem Genre Film wird auch vermittelt, wie eine Story im Werbeclip erzählt und geschnitten wird, wie eine Montagesequenz geschaffen wird und welche Montageformen es überhaupt gibt.

Gegen Ende des Seminars wird ein weiterer Schwerpunkt auf die gemeinsame Analyse gelegt:
Analyse Schnittrhythmus & Montagen
- Wie kann ich mit 3 Einstellungen 3 Geschichten erzählen?
- Wie geht man im Rohschnitt vor um eine Geschichte zu finden?
Analyse unterschiedlich erzählter Clips
- Wie werden Achsen im Schnitt benutzt?
- Wie wird Visual Storytelling im Schnitt benutzt?
- Welche Formen des Überganges (Transition) gibt es?

Referentin: Patricia Mestanza Niemi

Teilnahmebeitrag: 320,00 € (Bei Zahlungseingang bis zum 31.10.2025 ermäßigt auf 270,00 €)

Veranstalter: Münchner Filmwerkstatt e.V.

Internet: www.filmseminare.de/montage

Social media:  IInstagram

E-mail:

zu Google Kalender hinzufügen

Gefördert vom:

Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Im Rahmen des:

Kinder- und Jugendplan des Bundes