Zum Artikel springen
Workshops
Junge Filmszene im BJF

Workshop-Datenbank

Storyboard zeichnen

Mediaschool Bayern, Ismaning
25.10.2025 bis 26.10.2025
Einstufung: Amateurbereich
Referent*in: Siegmar Warnecke

Storyboard zeichnenBeschreibung:
Alles rund um das Storyboard zeichnen

Film ist die Kunst mit Bildern eine Geschichte zu erzählen. Daher nutzen Filmemacher Storyboards zur Ausarbeitung der Bildsprache eines Films. Diese Visualisierung durch das Storyboard dient der effektiven Kommunikation mit den Produzenten, dem Set Designer, der Kamera und den Schauspielern, sodass eine konkrete Vision vom Film entworfen und möglichst ökonomisch umgesetzt werden kann. Gleichzeitig ist es ein effektives Werkzeug, um besonders aufwendige Szenen (wie z.B. SFX oder Stunts) bereits in der Vorproduktion genau zu konzipieren.

Dieser Workshop gibt eine umfassende Einführung in die Techniken des Storyboards und ihre Anwendungsbereiche. Neben der Vermittlung der grundlegenden Techniken liegt der Schwerpunkt in der Umsetzung mit vielen praktischen Übungen. Dies umfasst das Erlernen der elementaren Darstellungsformen von Raum, Körpern und Gesichtern und der Übersetzung von Kamerabewegung und Schauspielerbewegung in lesbare Bilderfolgen. Dabei gewinnen die Teilnehmer auch die Fähigkeit, die wichtigsten Bildinformationen einer Einstellung maximal reduziert kommunizieren zu können. Zusätzlich wird der Ausdrucksbereich der Teilnehmer durch vergleichende Analysen von Filmen und ihren Storyboards erweitert.

Internet: www.filmseminare.de/storyboard

zu Google Kalender hinzufügen

Gefördert vom:

Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Im Rahmen des:

Kinder- und Jugendplan des Bundes