Workshop-Datenbank
DIGITAL IMAGING & SET-WORKFLOW – VON DER KAMERA BIS IN DIE POST
MBF Filmtechnik , Gaugrafenstraße 20, 60489 Frankfurt
15.11.2025 bis 16.11.2025
Einstufung: Amateurbereich, Semi-Profibereich
Referent*in: Christian Dressler
Beschreibung:
Der Digital Imaging Technician (DIT) ist längst mehr als ein reiner Datenmanager. Der Verantwortungsbereich beinhaltet die Bildkontrolle am Set über die Kamera- und Signalüberwachung bis hin zu On-Set Grading, Look-Entwicklung und Metadatenhandling.
Der Workshop besteht aus einem ausgewogenen Mix aus Theorie und Praxis und vermittelt praxisnah die zentralen Aufgaben und Workflows des DIT. Behandelt werden dabei nicht nur technische Grundlagen, sondern auch kreative Prozesse und Best Practices für den professionellen Umgang mit Kamera-Rohdaten, LUTs und Farbräumen.
Nach einer Einführung in Kameraformate, Farbräume und Log-Workflows werden Schritt für Schritt typische On-Set-Workflows erarbeitet und das Look-Management, Datensicherung nach Industriestandard (inkl. Checksum-Verfahren) sowie Tools zur Signalüberwachung, Bildbeurteilung und Metadatenpflege behandelt. Auch die Schnittstellen zur Postproduktion und zum Color Grading werden beleuchtet.