Zum Artikel springen
Workshops
Junge Filmszene im BJF

Workshop-Datenbank

Trickfilm Workshop "PHASE 25"

Sokolowsko (Polen, Nähe Waldenburg)
05.10.2025 bis 12.10.2025
Einstufung: Amateurbereich
Zielgruppe: 16 - 26 Jahre aus Deutschland, Polen, Ukraine
Referent*in: Rolf Birn (Trickfilmschule FANTASIA), Agnieszka Kucharska, Magda Bryl

Trickfilm Workshop "PHASE 25"Beschreibung:
Du möchtest einen eigenen Trickfilm fertigen, dich mit anderen interessierten Trickfilmer*innen austauschen, von Profis beraten lassen und wunderbare Gegenden erkunden?
Dann komme zum Internationalen Workshop PHASE 25!

Die Teilnehmer*innen von 16 - 26 Jahre kommen aus Deutschland, Polen und der Ukraine.

Der Workshop findet im Hotel "Rose" in Kooperation mit dem Kunstverein „In Situ“ statt. Während des Workshops besteht die Möglichkeit, verschiedenste Trickfilmarten auszuprobieren.
Für Kost und Logie ist ebenfalls im Hotel gesorgt. Des weiteren gibt es verschiedene Exkursionen, unter anderem in das Bergwerk Waldenburg.

Durch die konzentrierte Arbeit und durch kompetente Betreuung entstehen bei unseren internationalen Workshops ANIMA (Februar) und PHASE (Oktober) Filme, die weltweit bei Bewerbungen Preise und Anerkennungen erhalten, die aber auch zu Unterlagen für ein Filmstudium / Bewerbung dienlich sein können.

Komm vorbei und mach mit!

Mentor*innen
Polnisch: Agnieszka Kucharska und Magda Bryl
Deutsch: Rolf Birn (Trickfilmschule FANTASIA)
Zusätzlich helfen Sprachmittler*innen und Musiker*innen.

Gebühr für Teilnahme mit Vollpension: 24o Euro

Für Hilfe bei An- und Abreise bitte rückfragen.

Ansprechpartner*innen
in Deutschland: Rolf Birn, rbirn@web.de
in Polen: Jacek Wojtas, jacek@filmowiec.org.pl

Organisatoren: Stiftung Filmemacher Poznan und Fantasia-Dresden e.V.
Förderer: Deutsch-Polnisches-Jugend-Werk

Internet: fantasia-dresden.de/internationaler-trickfilmworkschop-phase-2025-in-polen/

Social media:  IInstagram

E-mail:

zu Google Kalender hinzufügen

Gefördert vom:

Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Im Rahmen des:

Kinder- und Jugendplan des Bundes