Filmpraktische Tipps
12.2.1 Regieassistenz
Der Regieassistent ist die rechte Hand des Regisseurs.
Die Aufgabe der Regieassistenz ist es, die Vorstellungen der Regie an das restliche Team weiterzugeben. In den Regiebesprechungen wird vorab festgelegt, wie eine Szene gedreht werden soll. Die Regieassistenz hält dies fest und ist darum ein wichtiger Ansprechpartner für alle Teammitglieder.
Aufgaben in der VORBEREITUNGSPHASE
-Auswahl der Komparsen
Aufgaben in der DREHPHASE
-Umsetzung von Vorgaben der Regisseurs
-Führen des Schnitt-Protokolls
Bis Ende 2014 pflegte die Junge Filmszene im BJF hier ein Wiki mit vielen filmpraktische Tipps. Manche dieser Tipps und Tricks haben bis heute ihr Gültigkeit behalten, deswegen ist diese Seite weiterhin online. Viel Spaß beim Stöbern.