Filmpraktische Tipps
13.4.1 Tonschnitt
Der Tonschnitt arbeitet zum einen mit den Tonaufnahmen von den Dreharbeiten, andererseits mit zusätzlichen Tönen wie Naturgeräuschen, die nicht vor Ort aufgenommen wurden oder künstlich erzeugten Klängen. Der Musikschnitt ist sogar eine eigene Abteilung.
SOUNDBRIDGE
Um harte Schnitte weicher zu gestalten, kann man z.B. Musik über den Schnitt legen. Raffiniert wird es, wenn man mit einem Schnitt von Tag auf Nacht eine lange Zeit andeutet und das dadurch verbindet, dass ein fortlaufender Dialog als Soundbrigde über dem Schnitt liegt.
Bis Ende 2014 pflegte die Junge Filmszene im BJF hier ein Wiki mit vielen filmpraktische Tipps. Manche dieser Tipps und Tricks haben bis heute ihr Gültigkeit behalten, deswegen ist diese Seite weiterhin online. Viel Spaß beim Stöbern.