Filmpraktische Tipps
13.4.4 Geräusche
GERÄUSCHE
Alle Geräusche, deren Quellen im Bild zu sehen sind, werden am Drehort extra aufgenommen (sog. Nur-Ton). Oft werden die Orginal / Nurtöne aber im Film gar nicht verwendet
Sie werden bei der Tonmischung durch künstliche Geräusche ersetzt und im Synchronstudio von einem Geräuschemacher noch einmal künstlich erzeugt (z.B. Pferdegetrappel mit Kokosnüssen, Laubrascheln mit abgespultem Tonband).
Die Geräusche werden im Film meist total übertrieben: Wenn ein Schwert die Luft zerteilt, macht es in der Filmwelt laut "SWOOOSCH".
TONEFFEKTE
Viele Geräusche müssen auch neu erfunden werden, wie z.B. das Geräusch von Laserpistolen und das Brüllen von Dinosauriern in "Jurassic Parc" - das fällt dann in die Sparte Sounddesign.
Bis Ende 2014 pflegte die Junge Filmszene im BJF hier ein Wiki mit vielen filmpraktische Tipps. Manche dieser Tipps und Tricks haben bis heute ihr Gültigkeit behalten, deswegen ist diese Seite weiterhin online. Viel Spaß beim Stöbern.