Filmpraktische Tipps
13.4.3 Musik
MUSIK
Bei allen hochwertigen Produktionen wird die Musik speziell für den Film komponiert. Die Musik wird erst geschrieben, nachdem der endgültige Schnitt fertig ist und genau auf die Länge der Szenen ausgelegt.
In den letzten Jahren wurden anstelle von eigens komponierter Musik auch immer öfter bereits existierende Musikstücke und Lieder verwendet (MANHATTEN, PULP FICTION).
MUSIKRECHTE
Wenn bestehende Musik im Film verwendet werden soll, müssen vorher die rechtlichen Fragen geklärt werden.
Grundsätzlich müssen zwei Rechte erworben werden:
Das Recht, die Musik im Film zu verwenden, liegt meistens bei der Plattenfirma.
Das Recht, die Musik öffentlich aufzuführen, liegt meist bei der GEMA.
Bis Ende 2014 pflegte die Junge Filmszene im BJF hier ein Wiki mit vielen filmpraktische Tipps. Manche dieser Tipps und Tricks haben bis heute ihr Gültigkeit behalten, deswegen ist diese Seite weiterhin online. Viel Spaß beim Stöbern.