Filmpraktische Tipps
3.2.1 Gangster- oder Kriminalfilm
1912 wurde mit dem Film "The Musketeers of Pig Alley" von D.W. Griffith dieses Genre eingeführt. Bei den meisten Gangsterfilmen geht es um ein Verbrechen und/oder um deren Aufklärung. Meist spielt der Film in der Gegenwart. Im Mittelpunkt steht der Täter oder die Tat. Ein Gangsterfilm besteht aus drei Teilen, die miteinander verknüpft sind: der Mord, die Ermittlung und als Höhepunkt die Aufklärung. Die Personen sind das Opfer, die Ermittler (Polizist, Detektiv oder Privatperson) und eine Reihe von Verdächtigten, die zum Täter hinführen.
Bis Ende 2014 pflegte die Junge Filmszene im BJF hier ein Wiki mit vielen filmpraktische Tipps. Manche dieser Tipps und Tricks haben bis heute ihr Gültigkeit behalten, deswegen ist diese Seite weiterhin online. Viel Spaß beim Stöbern.