Filmpraktische Tipps
3.4.2 Tonaufnahme für Musikvideos
Den Ton für ein Videoclip nimmt man an besten mit der Kamera auf, die die Totale zeigt und speist ihn direkt aus dem Mischpult ein.
Wenn man nicht über Timecode-Verkoppelungen der Kameras verfügt, kann der Ton sehr gut als Zeitreferenz für die Bilder verwendet werden.
Der Ton der anderen Kameras wird prinzipiell nicht als Ton verwendet, sondern dient einzig und allein als Zeitreferenz.
Damit wirklich nichts schiefgehen kann, lässt man sich zur Sicherheit vom Tontechniker der Band einen DAT-Mitschnitt machen.
Allgemeines zu Tonaufnahmen unter TON
Siehe auch:
9.0.0 Ton
Bis Ende 2014 pflegte die Junge Filmszene im BJF hier ein Wiki mit vielen filmpraktische Tipps. Manche dieser Tipps und Tricks haben bis heute ihr Gültigkeit behalten, deswegen ist diese Seite weiterhin online. Viel Spaß beim Stöbern.