Festival-Datenbank
23. goEast - Festival des mittel- und osteuropäischen Films
26.04.2023 bis 02.05.2023
Ort: Wiesbaden
Festival-Niveau: Profi
Ausschreibung: International, National
Anmeldeschluss: 31.12.2022
Alter: - bis -
Beschreibung:
Der goEast Wettbewerb steht im Mittelpunkt des Festivals. Er spiegelt das Filmschaffen Mittel- und Osteuropas in seinem großen Facettenreichtum mit Filmproduktionen aus den Jahren 2022 und 2023.
Die Filme haben die Chance auf Preise, die von einer fünfköpfigen internationalen Jury verliehen werden: die „Goldene Lilie" für den Besten Film, den Preis der Landeshauptstadt Wiesbaden für die Beste Regie sowie den Preis für den besten Dokumentarfilm. Zudem werden zwei FIPRESCI-Preise der internationalen Filmkritik vergeben.
Ab dem 01. September 2022 sind Filmemacher:innen aus Mittel- und Osteuropa dazu eingeladen, ihre Spiel- und Dokumentarfilme zum 23. goEast Filmfestival einzureichen, das vom 26. April - 02. Mai 2023 in Wiesbaden stattfinden wird.
Die Einreichung ist ab dem 01. September 2022 über unsere Festivaldatenbank Eventival oder über das Online-Portal FilmFreeway bis zum 31. Dezember 2022 möglich.
Jährlich verwandelt goEast die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden in einen der international wichtigsten Schauplätze für das Kino aus Mittel- und Osteuropa. Dabei adressieren die über 110 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme, die sich über sieben Festivaltage und mindestens ebenso viele Sektionen verteilen, Fachbesucher:innen und heimisches Kinopublikum gleichermaßen. goEast hat sich als Projekt des Deutschen Filminstituts & Filmmuseums der Aufgabe verschrieben, „tief im Westen" die Vielfalt und den Reichtum des mittel- und osteuropäischen Kinos stärker in das öffentliche Bewusstsein zu rücken – denn im regulären Kinobetrieb sind mittel- und osteuropäische Filme trotz großer Achtungserfolge auf internationalen Festivals unterrepräsentiert.
Internet: www.filmfestival-goEast.de
E-mail: