Festival-Datenbank
19. Festival des deutschen Films
23.08.2023 bis 10.09.2023
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Festival-Niveau: Semiprofi, Profi
Ausschreibung: National
Anmeldeschluss:
Alter: 0 bis 99
Beschreibung:
Das Festival des deutschen Films, das auf der Parkinsel Ludwigshafen stattfindet, hat sich seit seiner Gründung 2005 mit der „Ludwigshafener Position“ auf die Förderung qualitativ wertvoller neuer deutscher Filme spezialisiert.
Für den jährlich vergebenen Filmkunstpreis werden nur die besten deutschen Filme des Jahres nominiert und eine unabhängige dreiköpfige Fachjury (besetzt mit RegisseurIn, DrehbuchautorIn und RedakteurIn oder ProduzentIn o.a.) trifft die Entscheidung. In Frage kommen Kinofilme und Mischformen Kino-Fernsehen, aber auch reine Fernseh- produktionen. Entscheidend ist allein die ästhetische Qualität der Filme.
Der Filmkunstpreis wird dreimal vergeben:
- Bester deutscher Film oder Fernsehfilm des Wettbewerbs
- Beste Regie des Wettbewerbs
- Bestes Drehbuch des Wettbewerbs
Zudem wird der Rheingold Publikumspreis verliehen. In einem intensiven Abstimmungs- und Entscheidungsverfahren wählt das Publikum unter allen Filmen des Festivals, die für den Publikumspreis nominiert sind, seinen Favoriten aus – und dies natürlich unabhängig davon, wie oft und zu welcher Zeit ein Film läuft.
Der Spezialpreis des Festivals als Ehrenpreis geht an eine*n herausragende*n Kinokünstler*in Deutschlands. Die Auszeichnung kann auf einem einzelnen Meisterwerk oder auf einer Reihe herausragender Werke basieren.
Auch ein Preis für Schauspielkunst wird vergeben. Dieser geht an herausragende Persönlichkeiten der Schauspielkunst. Er betont die Bedeutung derer, die dem deutschen Film ein Gesicht geben und die dabei nicht nur für Glamour sorgen, sondern vor allem als wichtige Künstlerinnen und Künstler anzusehen sind.
Internet: www.festival-des-deutschen-films.de
E-mail: