Zum Artikel springen
Festivals
Junge Filmszene im BJF

Festival-Datenbank

41. KinderFilmFest Münster

08.10.2023 bis 15.10.2023
Ort: Münster, im Schlosstheater
Festival-Niveau: Nachwuchs, Profi
Ausschreibung: National
Anmeldeschluss:
Alter: 0 bis 99

Beschreibung:
Sehen, staunen, selber machen!
In der zweiten Herbstferienwoche erwarten Euch wieder acht tolle Tage mit neuen Kinderfilme aus der ganzen Welt, spannenden Filmgästen und vielen anregenden Workshops.

Wieder wird es einen Wettbewerb mit sechs Filmen geben. Eine Kinderjury (für die suchen wir noch Mitglieder!) wählt den Preisträger der JULE und Ihr, das Publikum, wählt Euren Lieblingsfilm.

Der Schutz der Natur steht in vielen Filmen im Mittelpunkt. Und es geht um die Schönheit und den Schutz von Vögeln, Insekten und anderen Waldtieren. Wie sehr man auf andere achten muss und sich für ein gutes Miteinander einsetzen muss, ist auch ein Thema vieler Filme.

Alle Filme bieten wieder gute Unterhaltung, spannende Geschichten und viele Möglichkeiten, mit den Figuren der Filme mitzufühlen, mit ihnen traurig zu sein oder sich mit ihnen zu freuen. Filmbeschreibungen findet Ihr hier.

Neben den Filmen wird es viele Gelegenheiten für Spielaktionen und Workshops rund um die Filme geben. Mehr dazu weiter unten.

Gute Unterhaltung und ein tolles Filmfest wünscht Euch
das Team des Kinderfilmfest!

P.S.: Wir möchten, dass möglichst viele Menschen das Kinder-Film-Festival besuchen können. Wir möchten, dass alle die Filme verstehen.
Deshalb gibt es zum Beispiel Gebärden-Dolmetscher.
Die Gebärden-Dolmetscher übersetzen die Filme in Gebärden-Sprache.
So können auch Menschen den Film verstehen, die nicht so gut hören können.

Es gibt zu den Filmen auch Film-Beschreibungen. Mit den Film-Beschreibungen kann man den Inhalt von dem Film besser verstehen. Die Film-Beschreibungen und alle anderen Texte übersetzen wir in Klare Sprache. So können auch Menschen die Texte verstehen, die nicht so gut lesen können. Oder die nicht so gut Deutsch können. Klickt einfach oben rechts auf «Klare Sprache». So kommt ihr zu den Texten in Klarer Sprache.

Internet: kifife.de/

E-mail:

Gefördert vom

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend