Festival-Datenbank
3. Return International Art Festival
26.10.2023 bis 29.10.2023
Ort: Weimar
Festival-Niveau: Semiprofi, Profi
Ausschreibung: International
Anmeldeschluss:
Alter: bis
Beschreibung:
Das Return International Art Festival wird vom 26.-29. Oktober 2023 in Weimar stattfinden. Das Festival steht unter dem Motto „Kunst ohne Grenzen“. Es soll künftig jährlich mit dem Ziel veranstaltet werden, Künstler*Innen aus der ganzen Welt zu präsentieren.
“Kunst ohne Grenzen” ist das Motto des RETURN International Art Festival. Ziel ist es, Werke von KünstlerInnen aus der ganzen Welt und aus unterschiedlichsten Genres zu präsentieren. Hierbei werden Film, Fotografie, Comic und viele weitere Kunstrichtungen mit einbezogen. Die Werke werden unter anderem in Kinos und Galerien in Weimar (Deutschland) präsentiert. Das Festival wird sich mit humanitären und Umwelt-Themen auseinandersetzen und den kulturellen Austausch auf internationaler Ebene fördern. Berufen wird sich hierbei auf den transzendentalen Charme der Kunst und die besondere Rolle von Kreativen bei der Schaffung neuer Perspektiven und Ansätzen für gesellschaftliches Zusammenleben.
Auch möchte man mit dem Stichwort „RETURN“ auf das kulturelle Erbe der Kunst rückbesinnen, welches die Gesellschaft maßgeblich geprägt hat und fester Bestandteil menschlichen Zusammenlebens ist. Somit wird die Wiederbelebung Alter Kunst und Kultur ein wichtiger Gesichtspunkt des Festivals sein, der sich durch das gesamte Programm zieht.
Eine Besonderheit des Festivals ist, dass Fragestellungen statt Themen im Mittelpunkt stehen werden. Die Antworten werden hierbei aus den Werken der KünstlerInnen hervorgehen. Im Fokus werden globale Herausforderungen und die Art und Weise, wie wir diesen begegnen, stehen.
Mit dem Return International Art Festival werden Strukturen geschaffen, die den KünstlerInnen helfen, ihre Arbeit nachhaltig zu gestalten und den Neustart nach der Pandemie zu meistern. Man glaubt, dass Kunst sich am besten entfaltet, wenn sie einem Live-Publikum präsentiert werden kann und somit erlebbar gemacht wird.
Internet: returniaf.de/
E-mail: