Festival-Datenbank
34. Bamberger Kurzfilmtage
Januar 2024
Ort: Bamberg
Festival-Niveau: Nachwuchs, Semiprofi, Profi
Ausschreibung: National
Anmeldeschluss: 04.09.2023
Alter: 0 bis 99
Beschreibung:
Die Bamberger Kurzfilmtage sind ein jährlich stattfindendes Festival des deutschsprachigen Kurzfilms mit Wettbewerbsproduktionen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Luxemburg und Südtirol.
Seit 1991 werden jedes Jahr im grauen Januar mehr als 7.000 Besucher*innen mit einer bunten Auswahl an Kurzfilmen in die Kinos gelockt. 1 Festival, 7 Tage, 200 Filme machen die Kurzfilmtage in Bamberg zu einer der wichtigsten Drehscheiben im Zentrum des deutschsprachigen Kurzfilms. Als eines der wenigen europäischen Festivals konzentriert es sich dabei auf den deutschsprachigen Film.
Es bietet der Filmbranche aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg und Südtirol eine Wettbewerbsplattform in allen wichtigen Filmkategorien: Kurzspielfilm, Animationsfilm, Dokumentarfilm, Experimentalfilm und Kinderfilm. Für viele Filmemacher*innen sind die Bamberger Kurzfilmtage ein wichtiges Sprungbrett. So stellten erfolgreiche deutsche Oscarpreisträger wie Florian Henckel von Donnersmarck („Das Leben der anderen“), Pepe Danquart („Schwarzfahrer“, „Am Limit“), Tyron Montgomery („Quest“) und Joachim Alexander Freydank („Spielzeugland“) ihre ersten Werke in Bamberg vor. Weitere Namen wie Detlev Buck („Männerpension“), Peter Thorwarth (,‚Was nicht passt, wird passend gemacht“) oder Andreas Dresen (,‚Sommer vorm Balkon“, „Wolke 9“) sind eng mit unserem Festival verknüpft.
Kleine Anmerkung: Es gibt die süßeste Trophäe der Filmszene. Gewinner*innen erhalten, neben dem Preisgeld, den „Bamberger Reiter“, eine Skulptur, die jedes Jahr vom fränkischen Bildhauer Adelbert Heil als Unikat aus Schokolade gegossen und mit Gold überzogen wird.
Gezeigt werden Kurzspielfilme, Dokumentarfilme, Animationsfilme, Experimentalfilme und Kinderfilme. Träger und Veranstalter des Festivals ist der gemeinnützige Verein Bamberger Kurzfilmtage e.V.
Internet: www.bambergerkurzfilmtage.de
E-mail: