Zum Artikel springen
Festivals
Junge Filmszene im BJF

Festival-Datenbank

17. up-and-coming Internationales Film Festival Hannover

22.11.2023 bis 28.11.2023
Ort: Hannover
Festival-Niveau: Nachwuchs, Semiprofi
Ausschreibung: International, National
Anmeldeschluss: 01.08.2023
Alter: 7 bis 27

up-and-coming Internationales Film Festival HannoverBeschreibung:
up-and-coming ist ein Bundeswettbewerb und ein internationaler Wettbewerb.
Teilnehmen können Schüler*innen, Jugendliche und Studierende im Alter von 7 bis 27 Jahren, die allein oder in einer Gruppe Filme hergestellt haben; entscheidend ist das Alter der Filmemacher*innen im Entstehungsjahr der Filme. Alle Teilnehmenden können eine oder mehrere Arbeiten einreichen.

Alle Filme werden in einer Vorauswahl vom up-and-coming Team in Zusammenarbeit mit den Nominierungs-Partnern des Festivals und Experten aus den Bereichen Film und TV sowie der Filmbildung gesichtet und für die Programme des Festivals zusammengestellt.

Die Filme werden drei Altersgruppen zugeordnet: bis 16, 17 bis 22 und 23 bis 27 Jahre. Die Präsentation der ausgewählten Filme erfolgt in einzelnen Programmblöcken, die nicht nach Altersgruppen zusammengestellt sind.

Bei der Auswahl stehen nicht technische Perfektion, sondern Originalität und Eigenständigkeit von Idee und filmischer Umsetzung im Vordergrund.

Das Festival findet als Biennale alle zwei Jahre statt.

Eine Live-Jury vergibt im deutschen Wettbewerb am Ende des Festivals die folgenden Auszeichnungen: 'Deutscher Nachwuchsfilmpreis' und 'Bundes-Schülerfilm-Preis'.
Der Nachwuchsfilmpreis wird dreimal gleichwertig vergeben und ist neben einem Preisgeld mit einer zweijährigen Produzenten-Patenschaft verbunden. Der Schülerfilmpreis wird an eine einzelne Produktion vergeben, die im Kontext von Schule entstanden ist.

Internet: www.up-and-coming.de

E-mail:

Gefördert vom

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend