Zum Artikel springen
Festivals
Junge Filmszene im BJF

Festival-Datenbank

23. Edimotion, Festival für Filmschnitt und Montagekunst

13.10.2023 bis 16.10.2023
Ort:
Festival-Niveau: Nachwuchs, Semiprofi
Ausschreibung: National
Anmeldeschluss: 30.06.2023
Alter: 0 bis 99

Edimotion, Festival für Filmschnitt und Montagekunst Beschreibung:
Das Herz des Films liegt zwischen den Einstellungen. Der Filmschnitt gibt den Takt vor, diktiert die Ordnung der Bilder und das Timing der Geschichte. Es heißt, ein guter Schnitt müsse unsichtbar bleiben. Das ist Ansichtssache. Keineswegs unsichtbar bleiben sollen jedoch seine Macher*innen und die Regeln ihrer Kunst.

Edimotion, das Kölner Festival für Filmschnitt und Montagekunst, gibt dem Filmschnitt ein Gesicht und zeigt seine Gesichter.
Gegründet wurde es als Filmplus – Forum für Filmschnitt und Montagekunst. Nachdem der Schnitt Preis Spielfilm als Preis des Filmagazins Schnitt im Jahr 1999 zum ersten Mal beim Filmfest Lünen vergeben wurde, entschieden sich die Gründer Nikolaj Nikitin und Oliver Baumgarten 2001, der Filmmontage ein eigenes Festival zu widmen.

Edimotion honoriert die herausragende Arbeit von Editor*innen. Die Schnitt Preise für die beste Montageleistung an einem deutschen, österreichischen oder schweizerischen Kinospielfilm oder Kinodokumentarfilm, sind mit jeweils 7.500 Euro dotiert. Im Wettbewerb um die beste Montage eines Kurzfilms, dem mit 1.000 Euro dotierten Förderpreis Schnitt, sind Beiträge aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zur Einreichung zugelassen, die maximal 20 Minuten lang sind.

Edimotion würdigt das Lebenswerk verdienter Editor*innen. Die Hommage stellt in einer kleinen Filmreihe exemplarisch Auszüge aus dem Œuvre der Ehrenpreisträgerin oder des Ehrenpreisträgers vor und bietet im Publikumsgespräch die Möglichkeit zum Austausch mit den Geehrten über ihren spezifischen Arbeitsstil im Spiegel der Schaffensjahrzehnte.

Internet: edimotion.de/

E-mail:

Gefördert vom

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend