Festival-Datenbank
Globale Mittelhessen
27.10.2023 bis 12.11.2023
Ort: Hessen
Festival-Niveau: Semiprofi, Profi
Ausschreibung: International
Anmeldeschluss:
Alter: bis
Beschreibung:
Die Filme der diesjährigen Globale präsentieren außergewöhnliche, alternative oder widerständische Perspektiven aus allen Kontinenten. Wie immer sind einige Regisseur*innen und Expert*innen vor Ort, um nach dem Film auf Fragen einzugehen und zu diskutieren.
Die Globale Mittelhessen ist ein regionales Filmfestival, das zuletzt an 16 Spielorten über ganz Mittelhessen verteilt mit insgesamt 70 Veranstaltungen durchgeführt wurde. Das Filmfestival verknüpft dabei die Vorführung von Dokumentarfilmen mit einer anschließenden Diskussion. Zu den Diskussionen und Filmgesprächen werden nach Möglichkeit Filmschaffende, Expert*innen oder Aktivist*innen eingeladen. Somit bietet die Globale Mittelhessen den Besucher*innen Raum für Begegnungen, Austausch, Diskussionen, Reflexion und Perspektivwechsel. Unser Festival ist nichtkommerziell, selbstorganisiert und politisch. Wir haben uns entschieden, auf dem Festival keinen Wettbewerb zwischen den Filmen durchzuführen, da für uns die Inhalte der Filme im Vordergrund stehen und wir diese nicht mit einander in Konkurrenz setzen möchten.
Die Globale Mittelhessen ist ein politisches Dokumentarfilmfestival, das sich für globale Gerechtigkeit einsetzt. Durch unsere Filmauswahl wollen wir auf aktuelle globale Krisen aufmerksam machen, zur Auseinandersetzung mit dem gesellschaftlichen Status Quo und unserem Lebensstil auffordern und globale Wirkungszusammenhänge aufzeigen. Wir wollen Widerstand und soziale Kämpfe wie sie weltweit stattfinden, sichtbar machen und verorten uns solidarisch dazu. Wir wollen zeigen, dass Widerstand seinen Ausdruck in vielfältigen Formen findet und dass uns der Kampf nach globaler Gerechtigkeit und für eine gemeinsame Zukunft global vereint.
Internet: www.globalemittelhessen.de/festival#aktuelles
E-mail: