Festival-Datenbank
34. Kurzfilmwettbewerb Bilderbeben
24.11.2023 bis 24.11.2023
Ort: FILMHAUS BIELEFELD - Theaterhaus Tor 6
Festival-Niveau: Nachwuchs
Ausschreibung: National
Anmeldeschluss: 30.10.2023
Alter: bis
Beschreibung:
Zum 34. Mal schreibt das Filmhaus Bielefeld den Kurzfilmwettbewerb Bilderbeben aus. Das Wettbewerbsthema lautet „Abgebrüht“. Die Frist zur Abgabe der Kurzfilme mit max. 5 Minuten Länge ist der 30. Oktober 2023.
Bilderbeben 2023 Thema: Abgebrüht
Was wäre die Filmkunst ohne schräge Schurkinnen, exzentrische Ermittler, kauzige Alte, wilde Junge, merkwürdige Begebenheiten, originelle Wendungen, komische Ideen, durchgeknallte Zombies, theatralische Schauspieler, spleenige Regisseurinnen, schrille Statisten, überreizte Produzentinnen, irre Hauptdarsteller, skurrile Drehorte, abstruse Handlungen, befremdliche Kulissen und wunderliche Geschichten?
Das Filmhaus Bielefeld präsentiert und prämiert die besten Kurzfilme zum Thema „Abgebrüht“.
Bedingungen des Bilderbeben 2023 Wettbewerbs
Die eingereichten Filmbeiträge müssen sich mit dem Thema „Abgebrüht“ befassen. Nicht zugelassen sind Commercials und Social Marketing Filme. Die Filme dürfen nicht vor 2020 erstellt sein. Die Gesamtlänge des Beitrags (inkl. Vor- und Abspann) darf höchstens 5 Minuten betragen.
Die besten Beiträge werden von einer unabhängigen Jury ermittelt, im Rahmen der Filmpreis-Verleihung am 24.11.23 präsentiert und erhalten eine finanzielle Prämie. Insgesamt stehen 2.000 Euro zur Verfügung. Der erste Platz wird mit dem Bielefelder Filmpreis „Der kleine Plumpe“ ausgezeichnet. Der Publikums-Preis „Bambi“ wird vom Publikum gesponsert und durch Abstimmung ermittelt. Für Filmemacher:innen aus der Region Ostwestfalen-Lippe vergibt das Filmhaus Bielefeld einen Förderpreis (Nutzung des Filmhaus-Equipments für fünf Drehtage).
Internet: filmhaus-bielefeld.de/bilderbeben/