Zum Artikel springen
Festivals
Junge Filmszene im BJF

Festival-Datenbank

Deutscher Menschenrechts-Filmpreis

Dezember 2024
Ort: Nürnberg
Festival-Niveau: Nachwuchs, Semiprofi
Ausschreibung: National
Anmeldeschluss:
Alter: bis

Deutscher Menschenrechts-Filmpreis Beschreibung:
Der Deutsche Menschenrechts-Filmpreis ehrt Regisseur_innen und Autor_innen, die sich mit ihren Kino-, Fernseh- und Filmproduktionen in herausragender Weise mit dem Thema Menschenrechte auseinandersetzen.

Die Filme tragen zum Verständnis der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 bei und leisten einen eigenständigen Beitrag in aktuellen Menschenrechtsdebatten. Gleichzeitig wird mit dem Preis das gesellschaftspolitische Engagement der Filmemacher_innen gewürdigt.
Zum Wettbewerb können Produktionen von professionell arbeitenden Regisseur_innen/Autor_innen, Studierenden an Hochschulen und von nicht-kommerziell tätigen Filmemacher_innen eingereicht werden.

Der Preis versteht sich als Ehrung durch die Zivilgesellschaft und wird von unabhängigen, demokratischen Akteuren aus der Mitte der Gesellschaft getragen.

Im Rhythmus von zwei Jahren lobt der Trägerkreis den Deutschen Menschenrechts-Filmpreis aus. Die Filme konkurrieren in sechs Kategorien. Jeweils am Vorabend des Internationalen Tages der Menschenrechte werden die Preise in Nürnberg überreicht. Alle Kategorien sind dotiert.

Internet: www.menschenrechts-filmpreis.de

E-mail:

Gefördert vom

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend