Festival-Datenbank
16. Wendland Shorts
16.06.2023 bis 18.06.2023
Ort: Herrenhaus Salderatzen
Festival-Niveau: Nachwuchs, Semiprofi
Ausschreibung:
Anmeldeschluss:
Alter: 0 bis 99
Beschreibung:
Das Wendland Shorts Kurzfilmfestival zeigt in jedem Jahr ein Wettbewerbsprogramm aus fiktionalen und dokumentarischen Kurzfilmen, sowie einem Special.
DAS KURZFILMFESTIVAL
Zehn bis zwölf Filmemacher, die im abgelaufenen Jahr mit einem herausragenden Kurzfilm auf sich aufmerksam gemacht haben, werden in den Wettbewerb eingeladen. Diese Filmemacher präsentieren jeweils ihren aktuellen Kurzfilm sowie eine neue Filmidee vor Publikum und Jury. Die hochkarätig besetzte Fachjury prämiert den besten Film und die beste Filmidee.
Seit 2014 werden auch Dokumentarfilmemacher mit ihren Kurzfilmen zum Festival eingeladen und konkurrieren seit 2019 im selben Wettbewerb um den goldenen und silbernen Storch.
DER WETTBEWERB
Die Kurzfilme des Wettbewerbs sind in fünf Wettbewerbsblöcke aufgeteilt. Je Block bekommen drei bis vier Filmemacher ihren eigenen Auftritt, der jeweils mit einem kleinen Einstiegsinterview zu Person und Film beginnt. Dann wird der Film gezeigt und es folgt ein kurzes Publikumsgespräch. Im Anschluß haben die Filmschaffenden circa 5 Minuten zur Verfügung für den „Pitch“, die Vorstellung einer neuen Filmidee.
Alle Teilnehmer des Wettbewerbs erhalten zudem, wenn gewünscht, im Anschluss von der Jury ein individuelles Feedback zu ihrem Pitch.
DIE JURY
Die Jury der Wendland Shorts ist in jedem Jahr mit erfahrenen Branchenvertretern aus verschiedensten Bereichen der Film- und Kulturwirtschaft besetzt. Dabei soll eine Mischung von Filmschaffenden einzelner Produktions-Departments mit Vertreterinnen und Vertretern von Sendern und Förderungen eine möglichst qualifizierte Entscheidungsfindung fördern und den Teilnehmenden eine fachlich kompetente Reaktion auf ihre Werke geben.
Internet: www.wendland-shorts.de
E-mail: